Ein verrückter Typ stellt sich vor
Peter Silhengst
Schlangen Ich bin Diplombiologe - habe also mein Hobby zum Beruf gemacht. Wer noch jung ist und diese Möglichkeit noch offen hat, sollte sie nutzen. Es ist die sicherste Garantie für ein glückliches und erfülltes Leben. Ist es nicht eine prima Vorstellung, sich jeden Wochentag acht Stunden lang mit Dingen zu beschäftigen, die Spaß und Freude machen? Ich bin 1943 geboren und habe es schon 3 - 4 Jahre später geschafft, meine Eltern mit immer neuen Tieren an den Rand der Verzweiflung zu treiben. Mit 10 Jahren hatte ich schon einen kleinen Zoo - und die Mitbewohner in der Färberstraße in Glauchau sangen nicht gerade Lobeshymnen auf meine Leidenschaft. Denn Schlangen (igittigitt) brauchen Mäuse und Ratten als Futter - natürlich selbstgezogene. Aber irgendwie habe ich es immer wieder geschafft, die Gemüter zu beruhigen.
Mit den Kakteen gab es weniger Sorgen - bis auf die Weigerung meiner Mutter, die Fenster zu putzen.
Mit 14 stand die Frage des Berufes zur Debatte. Wenn Sie aber denken, dass ich Zoodirektor werden wollte, sind Sie schief gewickelt. Ich wollte mir doch später große Gewächshäuser und Terrarien bauen. Also erlernte ich den Maurerberuf. Ich habe es auch nie bereut. Das Biologiestudium kam erst danach. Wenn Sie sehen wollen, was ich nun erreicht habe, schauen Sie sich meine Seiten an. Viel Spaß!
Noch ein Wort zum Schluss: So ein zeitfüllendes und intensiv betriebenes Hobby ist nur mit einem liebevollen, geduldigen und sachkundigen Menschen an der Seite möglich. Ich möchte mich hier bei meiner Frau Anna für ihre Geduld, ihre Liebe und ihre tätige Hilfe ganz herzlich bedanken. Auch danke ich meinem Freund Dr. Andreas Freytag dafür, dass er mir die Starthilfe und den Mut gab, mich noch mit 56 Jahren mit HTML zu beschäftigen. Ebenso danke ich meinem Freund Otto Aurich, der mir schon in den 80-ger Jahren die Welt der Computer erklärte. Und was ganz zu Anfang war - mein Lehrer Dr. Johannes Schubert aus Glauchau lehrte mich, dass sich Liebe zu Tieren nur auf einer wissenschaftlichen Basis entfalten kann. Vielen herzlichen Dank.
Peter Silhengst, Lange Gasse 13, 06449 Aschersleben
Tel.: 03473 912157 (Wenn ich bei meinen Tieren bin, steht ein Anrufbeantworter zur Verfügung.)
mobil: 0171 2070919, e-mail silhengst@t-online.de schreiben Sie mir Ihre Meinung, Fragen usw.
Diese Seiten wurden zuletzt am aktualisiert.