Tabelle 1 - sortiert nach deutschen Namen A-F G-H J K L-M R-S Y
Tabelle 1 Heilpflanzen, sortiert nach dem
deutschen Namen (Spalte 1), mit Beschwerden, Anwendungen und ZubereitungTabelle 2: Heilpflanzen, sortiert nach dem wissenschaftlichen Namen, mit Drogenbezeichnungen nach DAB 7 und Bemerkungen
Tabelle 3: Heilpflanzen, sortiert nach dem wissenschaftlichen Namen, mit innerer und äußerer Anwendung
Tabelle 4: Heilpflanzen, sortiert nach dem deutschen Namen mit Beschwerden, Herstellung und Bemerkungen
Die Anwendung darf nur nach Diagnose durch einen Arzt und seiner Konsultation erfolgen.
Name |
Beschwerde |
Anwendung |
Zubereitung |
Bemerkung |
Alant, Radix inulae |
Verdauungsstörung |
Tee, 1 Tasse nach dem Essen |
1TL/Tasse, 15 Min. ziehen |
bei Bedarf |
Angelika, Radix angelicae |
Bronchitis/Asthma |
Kaltaufguß, 1 Tasse morgens |
1TL/Tasse, 8 Std. ziehen |
1Tasse/Tag, höchstens 3 Wochen |
Anis, Semen anisi |
Verdauungsstörungen |
Tee, 1 Tasse vor dem Essen |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf, für Kinder mit Honig |
Arnika, Flores arnicae |
Gicht/Gelenkentzündung |
Packung |
1EL auf 1EL heißes Wasser |
nie innerlich anwenden |
Arnika, Flores arnicae |
Prellung, Bluterguß |
Packung |
1EL auf 1EL heißes Wasser |
nie innerlich |
Baldrian, Radix valerianae |
Allgemeinschmerzen |
Tee, bei Bedarf |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
unbegrenzt einnehmbar |
Baldrian, Radix valerianae |
Nervosität |
Tee, bei Bedarf |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
unbegrenzt einnehmbar |
Baldrian, Radix valerianae |
Schlafstörungen |
Tee, bei Bedarf |
1TL/Tasse, 10 Min. zihen |
unbegrenzt einnehmbar |
Birke, Folia betulae |
Gicht /Gelenkschmerzen |
Tee, 2 Tassen morgens |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
1L Mineralwasser/Tag trinken |
Brennessel, Herba urticae |
Gicht / Gelenkschmerzen |
Tee, 2 Tassen morgens |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
1L Mineralwasser/Tag trinken |
Eibisch , Herba althaeae |
Bronchitis/Asthma |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 15 Min. ziehen |
Langzeittherapie |
Fenchel, Semen foeniculi |
Bronchitis/AsthmaNervosität |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 15 Min. ziehen |
beim Anfall 2Tassen/Stunde |
Fenchel, Semen foeniculi |
Migräne |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 15 Min. ziehen |
Beim Anfall 2 Tassen/Stunde |
Fenchel, Semen foeniculi |
Verdauungsstörung |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 15 Min. ziehen |
Langzeittherapie |
Fieberklee, Folia Menyanthei |
Gallenblasenentzündung |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 15 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Fieberklee, Folia Menyanthei |
Leberleiden |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 15 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Frauenmantel,Herb.alchemillae |
Durchfall |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 30 Min. Ziehen |
nur bei Bedarf |
Gänsefingerkraut,Herba anserinae |
Kolik Tab. 1 |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. zihen |
1 Tasse / Stunde |
Gänsefingerkraut,Herba anserinae |
Gastritis |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. zihen |
bei Bedarf 3 Tassen/Tag |
Goldrute, Herba solidagi |
Blasenentzündung |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1EL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Goldrute, Herba solidagi |
Nierenbeckenentzündung |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1EL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Goldrute, Herba solidagi |
Bluthochdruck |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1EL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Hagebutte, Fructi caninae |
Abwehrschwäche |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
Langzeitanwendung |
Heidekraut, Herba ericae |
Gelenkentzündung |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1EL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Heidekraut, Herba ericae |
Gicht |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1EL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Heidekraut, Herba ericae |
Blasenentzündung |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1EL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Heidekraut, Herba ericae |
Nierensteine |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1EL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Herzgespann, Herba leonuri |
Herzbeschwerden, nervös |
Tee, 2 -3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
wenigstens 3 Monate einnehmen |
Hirtentäschel, Herba capsellae |
Durchfall |
Tee, 2 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
Langzeitanwendung |
Hirtentäschel, Herba capsellae |
Krampfadern |
Tee, 2 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
Langzeitanwendung |
Hirtentäschel, Herba capsellae |
Bluthochdruck |
Tee, 2 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
Langzeitanwendung |
Hirtentäschel, Herba capsellae |
Hämorrhoiden |
Tee, 2 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
Langzeitanwendung |
Holunderblüte, Flores sambuci |
Erkältungen aller Art |
Tee, 3 bis 5 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Holunderblatt, Folia sambuci |
Blasenentzündung |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Holunderblatt, Folia sambuci |
Nierenbeckenentzündung |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Holunderblatt, Folia sambuci |
Nierensteine |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Holunderblatt, Folia sambuci |
Akne |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Holunderblatt, Folia sambuci |
Hautentzündung |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Hopfen, Fructi humuli |
Nervosität |
Tee, bis 4 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
Langzeitanwendung |
Hopfen, Fructi humuli |
Schlafstörung |
Tee, bis 4 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
Langzeitanwendung |
Hopfen, Fructi humuli |
Erregbarkeit |
Tee, bis 4 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
Langzeitanwendung |
Hopfen, Fructi humuli |
Angstzustände |
Tee, bis 4 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
Langzeitanwendung |
Hopfen, Fructi humuli |
Depression |
Tee, bis 4 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
Langzeitanwendung |
Hopfen, Fructi humuli |
Bluthochdruck |
Tee, bis 4 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
Langzeitanwendung |
Name |
Beschwerde |
Anwendung |
Zubereitung |
Bemerkung |
Hopfen, Fructi humuli |
Herzbeschwerden, allgemein |
Tee, bis 4 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
Langzeitanwendung |
Hopfen, Fructi humuli |
Gastritis |
Tee, bis 4 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
Langzeitanwendung |
Hopfen, Fructi humuli |
Wetterfühligkeit |
Tee, bis 4 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
Langzeitanwendung |
Huflattich, Folia tussilagi |
Husten |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nicht länger als 3 Wochen anwenden |
Huflattich, Folia tussilagi |
Bronchitis / Asthma |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nicht länger als 3 Wochen anwenden |
Johanniskraut, Herba hyperici |
Hautentzündung Tab. 1 |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
macht empfindlich gegen UV-Licht |
Johanniskraut, Herba hyperici |
Hexenschuß |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
macht empfindlich gegen UV-Licht |
Johanniskraut, Herba hyperici |
Kreuzschmerzen |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
macht empfindlich gegen UV-Licht |
Johanniskraut, Herba hyperici |
Ischias |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
macht empfindlich gegen UV-Licht |
Johanniskraut, Herba hyperici |
Nervenentzündung |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
macht empfindlich gegen UV-Licht |
Johanniskraut, Herba hyperici |
Rheuma |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
macht empfindlich gegen UV-Licht |
Johanniskraut, Herba hyperici |
Angstzustände |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
macht empfindlich gegen UV-Licht |
Johanniskraut, Herba hyperici |
Depression |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
macht empfindlich gegen UV-Licht |
Johanniskraut, Herba hyperici |
Nervosität |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
macht empfindlich gegen UV-Licht |
Johanniskraut, Herba hyperici |
Schlafstörungen |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
macht empfindlich gegen UV-Licht |
Johanniskraut, Herba hyperici |
Bluthochdruck |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
macht empfindlich gegen UV-Licht |
Johanniskraut, Herba hyperici |
Herzbeschwerden, allgemein |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
macht empfindlich gegen UV-Licht |
Johanniskraut, Herba hyperici |
Regelbeschwerden |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
macht empfindlich gegen UV-Licht |
Johanniskraut, Herba hyperici |
Wetterfühligkeit |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
macht empfindlich gegen UV-Licht |
Kalmus, Radix calami Tab. 1 |
Magensäure, ausgleichend |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1EL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Kalmus, Radix calami |
Magengeschwüre |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1EL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Kalmus, Radix calami |
Darmgeschwüre |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1EL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Kalmus, Radix calami |
Zahnfleischentzündung |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1EL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Kamille, Flores chamomillae |
Abszeß |
Packung |
1EL + 1EL kochendes Wasser |
bis zu Abheilung |
Kamille, Flores chamomillae |
Furunkel |
Packung |
1EL + 1EL kochendes Wasser |
bis zu Abheilung |
Kamille, Flores chamomillae |
Hautentzündung |
Packung |
1EL + 1EL kochendes Wasser |
bis zu Abheilung |
Kamille, Flores chamomillae |
Wunden |
Packung |
1EL + 1EL kochendes Wasser |
bis zu Abheilung |
Kamille, Flores chamomillae |
Ekzeme |
Packung |
1EL + 1EL kochendes Wasser |
bis zu Abheilung |
Kamille, Flores chamomillae |
Geschwüre |
Packung |
1EL + 1EL kochendes Wasser |
bis zu Abheilung |
Kamille, Flores chamomillae |
Hautwolf |
Packung |
1EL + 1EL kochendes Wasser |
bis zu Abheilung |
Kamille, Flores chamomillae |
Nagelbettentzündung |
Packung |
1EL + 1EL kochendes Wasser |
bis zu Abheilung |
Kamille, Flores chamomillae |
Schnupfen |
Aufguß |
2EL + 1/4L kochendes Wasser |
Inhalation |
Kamille, Flores chamomillae |
Heiserkeit |
Aufguß |
2EL + 1/4L kochendes Wasser |
Inhalation |
Kamille, Flores chamomillae |
Kehlkopfentzündung |
Aufguß |
2EL + 1/4L kochendes Wasser |
Inhalation |
Kamille, Flores chamomillae |
Bronchitis |
Aufguß |
2EL + 1/4L kochendes Wasser |
Inhalation |
Kamille, Flores chamomillae |
Stirnhöhlenentzündung |
Aufguß |
2EL + 1/4L kochendes Wasser |
Inhalation |
Kamille, Flores chamomillae |
Halsschmerzen |
Tee, bis 10 x /Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
spülen, gurgeln |
Kamille, Flores chamomillae |
Halsentzündung |
Tee, bis 10 x /Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
spülen, gurgeln |
Kamille, Flores chamomillae |
Zahnfleischentzündung |
Tee, bis 10 x /Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
spülen, gurgeln |
Kamille, Flores chamomillae |
Zahnfleischbluten |
Tee, bis 10 x /Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
spülen, gurgeln |
Kamille, Flores chamomillae |
Zungenentzündung |
Tee, bis 10 x /Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
spülen, gurgeln |
Kamille, Flores chamomillae |
Mundgeruch |
Tee, bis 10 x /Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
spülen, gurgeln |
Kamille, Flores chamomillae |
Gastritis |
Tee, bis 10 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
trinken, Langzeitanwendung |
Kamille, Flores chamomillae |
Darmentzündungen |
Tee, bis 10 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
trinken, Langzeitanwendung |
Name |
Beschwerde |
Anwendung |
Zubereitung |
Bemerkung |
Kamille, Flores chamomillae |
Gallenblasenentzündung |
Tee, bis 10 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
trinken, Langzeitanwendung |
Kamille, Flores chamomillae |
Koliken |
Tee, bis 10 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
trinken, Langzeitanwendung |
Kamille, Flores chamomillae |
Leibschmerzen |
Tee, bis 10 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
trinken, Langzeitanwendung |
Kamille, Flores chamomillae |
Durchfall |
Tee, bis 10 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
trinken, Langzeitanwendung |
Kamille, Flores chamomillae |
Magengeschwüre |
Tee, bis 10 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
trinken, Langzeitanwendung |
Kamille, Flores chamomillae |
Darmgeschwüre |
Tee, bis 10 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
trinken, Langzeitanwendung |
Kamille, Flores chamomillae |
Regelbeschwerden |
Tee, bis 10 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
trinken, Langzeitanwendung |
Kamille, Flores chamomillae |
Migräne |
Tee, bis 10 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
trinken, Langzeitanwendung |
Kürbiskerne, Semen cucurbitae |
Prostatavergrößerung |
ganze Kerne |
getrocknet, 1 - 2 TL/Tag |
morgens essen |
Leinsamen, Semen lini |
Verstopfung Tab. 1 |
Samenaufkochung |
1EL kurz aufkochen |
morgens essen |
Mädesüß, Herba philipendulae |
Schmerz, allgemein |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Melisse, Herba melissae |
Nervosität |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Melisse, Herba melissae |
Schlafstörungen |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Melisse, Herba melissae |
Gastritis |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Melisse, Herba melissae |
Darmentzündungen |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Melisse, Herba melissae |
Durchfall |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Melisse, Herba melissae |
Erbrechen |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Melisse, Herba melissae |
Leibschmerzen |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Melisse, Herba melissae |
Magengeschwüre |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Melisse, Herba melissae |
Darmgeschwüre |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Melisse, Herba melissae |
Regelbeschwerden |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Melisse, Herba melissae |
Nervenentzündungen |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Melisse, Herba melissae |
Koliken |
Tee, bis 3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Ringelblumensalbe Tab. 1 |
Hautkrankheiten |
Salbe |
Kauf |
2x/Tag auftragen |
Roßkastanie |
Krampfadern |
Dragees |
Kauf |
2-3 Dragees/Tag |
Roßkastanie |
Durchblutungsstörungen |
Dragees |
Kauf |
2-3 Dragees/Tag |
Salbei, Herba salviae |
Erbrechen |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
über den Tag verteilt Trinken |
Salbei, Herba salviae |
Durchfall |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
über den Tag verteilt Trinken |
Salbei, Herba salviae |
Gastritis |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
über den Tag verteilt Trinken |
Salbei, Herba salviae |
Leibschmerzen |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
über den Tag verteilt Trinken |
Salbei, Herba salviae |
Gallenblasenentzündung |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
über den Tag verteilt Trinken |
Salbei, Herba salviae |
Blasenentzündung |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
über den Tag verteilt Trinken |
Salbei, Herba salviae |
Erkältung |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
über den Tag verteilt Trinken |
Salbei, Herba salviae |
Grippe |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
über den Tag verteilt Trinken |
Salbei, Herba salviae |
Nachtschweiß |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
über den Tag verteilt Trinken |
Salbei, Herba salviae |
Mundentzündung |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
über den Tag verteilt Trinken |
Salbei, Herba salviae |
Halsentzündung |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
über den Tag verteilt Trinken |
Salbei, Herba salviae |
Mandelentzündung |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
über den Tag verteilt Trinken |
Salbei, Herba salviae |
Zahnfleischbluren |
Tee, 3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
über den Tag verteilt Trinken |
Salbei, Herba salviae |
Akne |
Tee |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
betroffene Stellen abtupfen |
Schafgarbe, Herba achilleae |
Leberleiden |
Tee, 2-3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Schafgarbe, Herba achilleae |
Gallenblasenentzündung |
Tee, 2-3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Schafgarbe, Herba achilleae |
Magenverstimmung |
Tee, 2-3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Schafgarbe, Herba achilleae |
Sodbrennen |
Tee, 2-3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Name |
Beschwerde |
Anwendung |
Zubereitung |
Bemerkung |
Schafgarbe, Herba achilleae |
Gastritis |
Tee, 2-3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Schafgarbe, Herba achilleae |
Gicht |
Tee, 2-3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Schafgarbe, Herba achilleae |
Nervenentzündungen |
Tee, 2-3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Schafgarbe, Herba achilleae |
Koliken |
Tee, 2-3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Schafgarbe, Herba achilleae |
Regelbeschwerden |
Tee, 2-3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Schafgarbe, Herba achilleae |
Krampfadern |
Tee, 2-3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Schafgarbe, Herba achilleae |
Kreislaufstörungen |
Tee, 2-3 Tassen/Tag |
2TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
nur bei Bedarf |
Ysop, Flores hyssopi |
Husten |
Tee, 2-3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf |
Ysop, Flores hyssopi |
Bronchitis/Asthma |
Tee, 2-3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf |
Ysop, Flores hyssopi |
Mundentzündung |
Tee, 2-3 Tassen/Tag |
1TL/Tasse, 10 Min. ziehen |
bei Bedarf |
Diese Tabelle als Zip-Datei herunterladen
Tabelle 2 Heilpflanzen, sortiert nach ihrem wissenschaftlichen Namen
(Spalte2) mit Drogenbezeichnung nach DAB 7 und BemerkungenTabelle 2: A B C D E-F G H-I J-L M-N O-P Q-R S T U-V Z
Die Anwendung darf nur nach Diagnose durch einen Arzt und seiner Konsultation erfolgen.
zurück zum Seitenanfang
Deutscher Name |
Wissenschaftlicher Name |
Drogenname, DAB 7 |
Bemerkungen |
Gemeine Schafgarbe |
Achillea millefolium |
Herba, Flos millefolii |
nicht über längere Zeit |
Sumpfschafgarbe |
Achillea patarmica |
Rhizoma achilleaepatarmicae |
|
Blauer Eisenhut |
Aconitum napellus |
Tuber aconiti LD 10g |
nur diesjährige Tochterknollen |
Echter Kalmus |
Acorus calamus |
Rhizoma calami |
|
Frühlings - Adonisröschen |
Adonis vernalis |
Herba adonidis |
giftig |
Roßkastanie |
Aesculus hippocastanum |
Semen hippocastani |
|
Kleiner Odermennig |
Agrimonia eupatoria |
Herba, Folium agrimoniae |
|
Gemeine Quecke |
Agropyron repens |
Radix graminis |
|
Stockrose, Rosenpappel |
Alcea rosea Althaea rosea |
Flos malvae aboreae |
kein Malvenrostbefall |
Gemeiner Frauenmantel |
Alchemilla xanthochlora |
Herba alchemillae |
|
Küchenzwiebel |
Allium cepa |
Bulbus cepae |
|
Knoblauch |
Allium sativum |
Bulbus allii sativi |
|
Schwarzerle |
Alnus glutinosa |
Folium, Cortex alni |
|
Eibisch |
Althaea officinalis |
Radix, Folium, Flos altheae |
|
Gemeine Ochsenzunge |
Anchusa officinalis |
Herba, Radix, Flos anchusae |
|
Dill |
Anethum graveolens |
Fructus, Herba anethi |
|
Engelwurz |
Angelica archangelica |
Radix, Fructus angelicae |
|
Katzenpfötchen |
Antennaria dioica |
Flos pedis cati |
|
Wundklee |
Anthyllis vulneraria |
Flos anthyllidis |
|
Große Klette |
Arctium lappa |
Radix bardanae |
|
Filzklette |
Arctium tomentosum |
Radix bardanae |
|
Echte Bärentraube |
Arctostaphylos uva-ursi |
Folium uvae-ursi |
nicht bei Niereninsuffizienz |
Osterluzei |
Aristolochia clematitis |
Herba aristolochiae |
sehr giftig |
Meerrettich |
Armoracia rusticana |
Radix armoraciae rusticanae recens |
|
Arnika, Bergwohlverleih |
Arnica montana |
Flos, Radix arnicae |
nur äußerlich |
Eberraute |
Artemisia abrotanum |
Herba abrotani |
|
Wermut |
Artemisia absinthium |
Herba absinthii |
Suchtmittel i. Verb. m. Alkohol |
Estragon |
Artemisia dracunculus |
Herba dracunculi |
|
Beifuß |
Artemisia vulgaris |
Herba artemisiae vulgaris |
nur kurzzeitig, thujonhaltig |
Aronstab |
Arum maculatum |
Rhizoma ari |
sehr giftig |
Haselwurz |
Asarum europaeum |
Rhizoma asari |
sehr giftig |
Goße Sterndolde |
Astrantia major |
Radix, Herba astrantiae |
giftig |
Deutscher Name |
Wissenschaftlicher Name |
Drogenname, DAB 7 |
Bemerkungen |
Tollkirsche |
Atropa bella donna |
Folium, Radix bella donnae |
sehr giftig |
Saathafer |
Avena sativa |
Fructus avenae |
|
Schwarznessel |
Ballota nigra Tab.2 |
Herba ballotae |
|
Gänseblümchen |
Bellis perennis |
Flos bellidis |
|
Sauerdorn, Berberitze |
Berberis vulgaris |
Cortex, Fructus berberidis |
kurzzeitig geringe Dosen |
Birke |
Betula pendula |
Folium betulae |
|
Deutscher Name |
Wissenschaftlicher Name |
Drogenname, DAB 7 |
Bemerkungen |
Borretsch |
Borago officinalis |
Herba boraginis |
|
Schwarzer Senf |
Brassica nigra |
Semen sinapis nigrae |
|
Weiße Zaunrübe |
Bryonia alba |
Radix bryoniae |
sehr giftig |
Buchsbaum |
Buxus sempervirens |
Folium buxii |
sehr giftig |
Ringelblume |
Calendula officinalis Tab. 2 |
Flos calendulae cum calicae, Herba cal. |
|
Heidekraut |
Calluna vulgaris |
Flos, Herba callunae |
|
Zaunwinde |
Convolvulus sepium |
Herba calystegiae |
kurzzeitig |
Hirtentäschel |
Capsella bursa-pastoris |
Herba bursae-pastoris |
hohe Dosen giftig |
Paprika |
Capsicum annuum |
Fructus capsici |
|
Silberdistel |
Carlina acaulis |
Radix carlinae |
|
Wiesenkümmel |
Carum carvi |
Fructus carvi |
hohe Dosen giftig |
Kornblume |
Centaurea cyanus |
Flos cyani sine calice |
|
Tausendgüldenkraut |
Erythraea centaurium |
Herba centaurii |
|
Isländisches Moos |
Cetraria islandica |
Lichen islandicus |
1.Absud bitter, 2. schleimig |
Römische Kamille |
Chamaemelum nobile |
Flos chamomillae romanae |
|
Echte Kamille |
Chamomilla recutica,Matricaria cham. |
Flos chamomillae |
|
Strahlenlose Kamille |
Cham.suaveolens, Matr. discoidea |
Flos matricariae discoideae |
|
Schöllkraut |
Chelidonium majus |
Herba chelidonii |
Mitosegift |
Gänsefuß |
Chelidonium ambrosioides |
Herba chenopodii |
hohe Dosen giftig |
Wucherblume |
Chrysanthemum cinerarifolium |
Flos pyrethri |
nur als Insektizid |
Mutterkraut |
Chrysanthemum parthenium |
Flos, Herba matricariae seu parthenii |
|
Rainfarn |
Tanacetum vulgare |
Folium tanaceti |
tujonhaltiges Insektizid |
Wegwarte |
Cichorium intybus |
Radix cichorii |
|
Wasserschierling |
Cicuta virosa |
Rhizoma circutae virosae |
sehr giftig |
Mutterkornpilz |
Secale cornutum |
Secale cornutum |
sehr giftig |
Aufrechte Waldrebe |
Clematis recta |
Herba clematidis |
sehr giftig |
Deutscher Name |
Wissenschaftlicher Name |
Drogenname, DAB 7 |
Bemerkungen |
Benediktenkraut |
Cnicus benedictus |
Herba cardui benedicti |
niedere Dosen,nie i.d.Schwangerschaft |
Herbstzeitlose |
Colchicum autumnale |
Tuber,Semen colchici |
sehr giftiger Mitosehemmer |
Gefleckter Schierling |
Conium maculatum |
Fructus conii |
niedrigste Dosen, sehr giftig |
Maiglöckchen |
Convallaria majalis |
Herba, Folium convallariae |
sehr giftig |
Kanadisches Berufskraut |
Erigeron canadensis |
Herba erigeronis |
nicht bei Niereninsuffizienz |
Koriander |
Coriandrum sativum |
Fructus coriandri |
|
Bunte Kornwicke |
Coronilla varia |
Herba coronillae |
sehr giftig |
Hohler Lerchensporn |
Corydalis cava |
Bulbus corydalis |
sehr giftig |
Haselnußstrauch |
Corylus avellana |
Folium,Cortex,Nux coryli avellanae |
|
Weißdorn |
Crataegus oxyacantha |
Flos, Folium, Fructus crataegi |
|
Eingriffliger Weißdorn |
Crataegus monogyna |
Flos, Folium, Fructus crataegi |
|
Safrankrokus |
Crocus sativus |
Stigma croci |
nur geringe Dosen über kurze Zeit |
Deutscher Name |
Wissenschaftlicher Name |
Drogenname, DAB 7 |
Bemerkungen |
Gartenkürbis |
Cucurbita pepo |
Semen cucurbitae |
|
Quitte |
Cydonia oblonga |
Fructus, Semen cydoniae |
|
Artischocke |
Cynara cardunculus |
Folium cynarae |
|
Besenginster |
Cytisus, Sarothamnus scoparius |
Herba sarothamni scoparii |
sehr giftig |
Gemeiner Seidelbast |
Daphne mezereum Tab. 2 |
Cortex mezerei |
sehr giftig |
Stechapfel |
Datura stramonium |
Folium, Semen stramonii |
sehr giftig |
Möhre |
Daucus carota |
Radix dauci sativi |
|
Feldrittersporn |
Delphinium consolida, Consol. regalis |
Flos, Herba consolidae |
Pflanze giftig, Blüten nicht |
Diptam |
Dictamnus albus |
Radix dictamni albi |
Allergieauslöser |
Großblütiger Fingerhut |
Digitalis grandiflora |
Folium digitalis grandiflorae |
sehr giftig |
Wolliger Fingerhut |
Digitalis lanata |
Folium digitalis lanatae |
sehr giftig |
Roter Fingerhut |
Digitalis purpurea |
Folium Digitalis purpureae |
sehr giftig |
Rundblättriger Sonnentau |
Drosera rotundifolia |
Herba droserae |
nicht bei TBC und Hypotonie |
Wurmfarn |
Dryopteris filix-mas |
Rhizoma filicis maris |
sehr giftig |
Waldweidenröschen |
Epilobium, Chamaenerion angustfolium |
Folium epilobii angustifolii |
|
Kleinblütiges Weidenröschen |
Epilobium parviflorum Tab. 2 |
Herba epilobii parviflori |
|
Ackerschachtelhalm |
Equisetum arvense |
Herba equiseti |
|
Augentrost |
Euphrasia officinalis |
Herba euphrasiae |
|
Tatarischer Buchweizen |
Fagopyrum tataricum |
Herba fagopyri tatarici |
Fotoallergie |
Mädesüß |
Filipendula, Spiraea ulmaria |
Flos, Folium, Radix spirae |
Salicylsäuremethylester |
Deutscher Name |
Wissenschaftlicher Name |
Drogenname, DAB 7 |
Bemerkungen |
Fenchel |
Foeniculum vulgare |
Fructus foeniculi |
|
Walderdbeere |
Fragaria vesca |
Folium fragariae |
Gartenerdbeere wirkungslos |
Esche |
Fraxinus excelsior |
Cortex, Folium fraxini |
|
Echter Erdrauch |
Fumaria officinalis |
Herba fumariae |
sehr giftig |
Geißraute |
Galega officinalis Tab. 2 |
Herba galegae |
|
Hohlzahn |
Galeopsis segetum |
Herba galeopsidis |
|
Waldmeister |
Galium, Asperula odoratum |
Herba asperulae |
nieder Dosen über kurze Zeit |
Echtes Labkraut |
Galium verum |
Herba veri |
|
Färberginster |
Genista tinctoria |
Herba genistae tinctoriae |
|
Gelber Enzian |
Gentiana lutea |
Radix gentianae |
|
Ruprechtskraut |
Geranium robertianum |
Herba geranii robertiani |
|
Echter Nelkenwurz |
Geum orbanum |
Rhizoma caryophyllatae seu gei urbani |
|
Gundermann |
Glechoma hederacea |
Herba glechomae |
|
Sojabohne |
Glycina max |
Semen sojae |
|
Süßholz |
Glycyrrhiza glabra |
Radix liquiritae |
|
Gnadenkraut |
Gratiola officinalis |
Herba gratiolae |
giftig |
Efeu |
Hedera helix Tab. 2 |
Folium hederaceae |
keine hohen Dosen |
Sonnenblume |
Helianthus annuus |
Semen helianthi |
|
Deutscher Name |
Wissenschaftlicher Name |
Drogenname, DAB 7 |
Bemerkungen |
Christrose |
Helleborus niger |
Radix hellebori |
sehr giftig |
Leberblümchen |
Hepatica nobilis |
Folium hepaticae |
|
Kahles Bruchkraut |
Herniaria glabra |
Herba herniariae |
|
Sanddorn |
Hippophae rhamnoides |
Fructus hippophae |
|
Hopfen |
Humulus lupulus |
Strobili lupuli |
|
Bilsenkraut |
Hyoscyamus niger |
Folium hyoscyami |
sehr giftig |
Tüpfelhartheu, Johanniskraut |
Hypericum perforatum |
Herba hyperici |
leichte Lichtallergie |
Ysop |
Hyssopus officinalis |
Herba hyssopi |
hohe Dosen giftig |
Echter Alant |
Inula helenium |
Radix helenii |
|
Deutsche Schwetlilie |
Iris germanica |
Rhizoma iridis |
|
Walnuß |
Juglans regia Tab. 2 |
Pericarpium juglandis nucis |
|
Gemeiner Wacholder |
Juniperus communis |
Fructus, Lignum juniperi |
kurzzeitig,nicht b.Niereninsuff,Schwang. |
Gemeiner Goldregen |
Laburnum anagyroides |
Semen laburni |
sehr giftig |
Giftlattich |
Lactuca virosa |
Herba lactucae virosae |
giftig |
Weiße Taubnessel |
Lamium album |
Flos lamii albi |
|
Lavendel |
Lavendula angustifolia, spica |
Herba, Flos, Oleum lavendulae |
|
Liebstöckel |
Levisticum officinale |
Radix, Herba levistici |
hohe Dosen lösen Allergien aus |
Leinkraut |
Linaria vulgaris |
Herba lineariae |
|
Lein, Flachs |
Linum usitatissimum |
Semen lini |
|
Echter Steinsame |
Lithospermum officinale |
Fructus lithospermi |
|
Kolbenbärlapp |
Lycopodium clavatum |
Sporae lycopodii |
das Kraut ist giftig |
Uferwolfstrapp |
Lycopus europaeus |
Herba lycopi europaei |
nur Langzeitanwendung |
Pfennigkraut |
Lysimachia nummularia |
Herba lysimachiae |
|
Deutscher Name |
Wissenschaftlicher Name |
Drogenname, DAB 7 |
Bemerkungen |
Wilde Malve, Roßpappel |
Malva sylvestris Tab. 2 |
Folium, Flos malvae |
|
Mauritanische Malve |
Malva mauritanika |
Folium, Flos malvae |
|
Gemeiner Andorn |
Marrubium vulgare |
Herba marrubii albi |
|
Gelber Steinklee |
Melilotus officinalis |
Herba meliloti |
kurzzeitig, leicht giftig |
Melisse |
Melissa officinalis |
Folium melissae |
|
Krause Minze |
Mentha aquatica var. crispa |
Herba menthae crispae |
|
Pfefferminze |
Mentha x piperita |
Folium menthae piperitae |
keine Daueranwendung |
Fieberklee |
Menyanthes trifoliata |
Folium trifolii fibrini |
|
Brunnenkresse |
Nasturtium officinale |
Herba nasturtii |
|
Echte Katzenminze |
Nepeta cataria |
Herba catariae |
|
Echter Schwarzkümmel |
Nigella sativa |
Semen nigellae |
kurzzeitig niedrige Dosen |
Gelbe Teichrose |
Nuphar lutea |
Radix nuphari lutei |
nur kleinste Dosen, sonst giftig |
Weiße Seerose |
Nymphaea alba |
Radix nymphaeae albae |
|
Basilikum |
Ocimum basilicum Tab. 2 |
Herba basilici |
|
Dorniger Hauhechel |
Ononis spinosa |
Radix ononidis |
kurzzeitig geringe Dosen |
Deutscher Name |
Wissenschaftlicher Name |
Drogenname, DAB 7 |
Bemerkungen |
Kleines Knabenkraut |
Orchis morio |
Tuber salep |
|
Majoran |
Origanum majorana |
Herba majorani |
|
Dost |
Origanum vulgare |
Herba origani |
|
Sauerklee |
Oxalis acetosella |
Herba oxalidis acetosellae |
äußerlich |
Pfingstrose |
Paeonia officinalis |
Flos, Radix, Semen paeoniae |
giftig |
Deckblättriger Mohn |
Papaver bracteatum |
Radix papaveris bracteati |
giftig |
Klatschmohn |
Papaver rhoeas |
Flos papaveris rhoeas |
nur Blüten, das Kraut ist giftig |
Schlafmohn |
Papaver somniferum |
Opium crudum |
nur der Samen ist ungiftig |
Rote Pestwurz |
Petasites hybridus, officinalis |
Rhizoma petasitidis |
|
Petersilie |
Petroselinum crispum |
Fructus, Radix petroselini |
hohe Dosen sind giftig |
Meisterwurz |
Peucedanum ostruthium |
Rhizoma imperatoriae |
hohe Dosen sind giftig |
Gartenbohne |
Phaseolus vulgaris |
Fructus phaseoli sine semine |
|
Blasenkirsche, Judenkirsche |
Physalis alkekengi |
Fructus alkekengi |
|
Anis |
Pimpinella anisum |
Fructus anisi vulgaris |
|
Kleine Bibernelle, Pimpinelle |
Pimpinella saxifraga |
Radix pimpinellae |
|
Fettkraut |
Pinguicula vulgaris |
Herba pinguiculae vulgaris |
|
Waldkiefer |
Pinus sylvestris |
Turio pini sylvestris |
|
Kreuzblume |
Polygala amara |
Herba polygalae amarae |
|
Weißwurz, Salomonsiegel |
Polygonatum odoratum |
Radix polygonati |
giftig, nur äußerlich |
Deutscher Name |
Wissenschaftlicher Name |
Drogenname, DAB 7 |
Bemerkungen |
Vogelknöterich |
Polygonum aviculare |
Herba polygoni avicularis |
|
Wiesenknöterich |
Polygonum bistorta |
Rhizoma bistortae |
|
Wasserpfeffer |
Polygonum hydropiper |
Herba polygoni hydropiperis |
|
Ampferknöterich |
Polygonum lapathifolium |
Herba polygoni lapathifolii |
|
Tüpfelfarn, Engelsüß |
Polypodium vulgare |
Rhizoma polypodii |
|
Schwarzpappel |
Populus nigra |
Gemmae populi |
|
Zitterpappel |
Populus tremula |
Gemmae, Cortex Folium populi |
|
Gänsefingerkraut |
Potentilla anserina |
Herba anserinae |
|
Aufrechtes Fingerkraut, Blutwurz |
Potentilla erecta |
Radix tormentillae |
zu hohe Tagesdosen sind giftig |
Kleine Braunelle |
Prunella vulgaris |
Herba prunellae |
|
Sauerkirsche |
Prunus cerastus |
Cipes cerastorum |
|
Mandelbaum |
Prunus dulcis |
Semen amygdali amarum |
nur äußerlich |
Traubenkirsche |
Prunus padus |
Cortex pruni padi |
nur kleinste Dosen |
Schwarzdorn, Schlehe |
Prunus spinosa |
Flos, Fructus pruni spinosae |
|
Echtes Lungenkraut |
Pulmonaria officinalis |
Herba pulmonariae |
|
Traubeneiche |
Quercus petraea Tab. 2 |
Cortex, Glandes, Folium, Gallae quercus |
|
Stieleiche |
Quercus robur |
Cortex quercus |
|
Scharbockskraut |
Ranunculus ficaria |
Herba ficariae |
junge und getrocknete Blätter ungiftig |
Rettich |
Raphanus sativus |
Radix raphani |
|
Deutscher Name |
Wissenschaftlicher Name |
Drogenname, DAB 7 |
Bemerkungen |
Kreuzdorn |
Rhamnus cathartica |
Fructus rhamni catharticae |
|
Faulbaum |
Rhamnus frangula |
Cortex frangulae |
1 Jahr lagern,kurzzeitig geringe Dosen |
Chinesischer Rhabarber |
Rheum palmatum |
Radix rhei |
|
Schwarze Johannisbeere |
Ribes nigrum |
Folium ribes nigri |
|
Rizinus |
Ricinus communis |
Semen ricini |
kurzzeitig,LD Kinder 6,Erw. 10 Samen |
Robinie |
Robinia pseudoacacia |
Flos, Cortex robinae |
Cortex nur in geringen Dosen kurzzeitig |
Heckenrose, Hundsrose |
Rosa canina |
Fructus cynosbati |
|
Hundertblättrige Rose |
Rosa centifolia |
Flos rosae pallidae |
|
Rosmarin |
Rosmarinus officinalis |
Folium rosmarini |
in hohen Dosen giftig |
Färberröte |
Rubia tinctorum |
Radix rubiae tinctoriae |
färbt Harn,Schleim,Schweiß rot |
Brombeere |
Rubus fruticosus |
Folium, Fructus rubi fruticosi |
|
Himbeere |
Rubus idaeus |
Folium, Fructus rubi ideai |
|
Raute |
Ruta graveolens |
Herba rutae |
nur äußerlich oder als Dragee |
Deutscher Name |
Wissenschaftlicher Name |
Drogenname, DAB 7 |
Bemerkungen |
Silberweide |
Salix alba Tab. 2 |
Cortex salicis |
|
Echter Salbei |
Salvia officinalis |
Folium salviae |
|
Muskateller Salbei |
Salvia sclarea |
Flos, Herba, Folium salviae sclereae |
|
Zwergholunder |
Sambucus ebulus |
Radix ebuli |
kurzzeitig nur in geringen Dosen |
Schwarzer Holunder |
Sambucus nigra |
Flos, Fructus sambuci |
Kerne der Früchte giftig |
Roter Holunder |
Sambucus racemosa |
Fructus sambuci racemosi |
kurzzeitig in geringen Dosen |
Großer Wiesenknopf |
Sanguisorba officinalis |
Herba, Radix sanguisorbae |
kurzzeitig in geringen Dosen |
Sanikel |
Sanicula europaea |
Radix saniculae |
|
Seifenkraut |
Saponaria officinalis |
Radix saponariae |
nur kurzzeitig geringe Dosen |
Bohnenkraut |
Satureja hortensis |
Herba saturejae |
|
Körnersteinbrech |
Saxifraga granulata |
Herba saxifragae |
|
Knotige Braunwurz |
Scrophularia nodosa |
Radix scrophulariae |
nur geringe Dosen |
Scharfer Mauerpfeffer |
Sedum acre |
Herba sedi acris |
innerlich geringe Dosen, sonst äußerlich |
Hauswurz |
Sempervivum tectorum |
Folium sempervivi |
frisch, äußerlich |
Mariendistel |
Silybum marianum |
Fructus cardui mariane |
|
Weißer Senf |
Sinapis alba |
Semen sinapis albae |
äußerlich |
Bittersüßer Nachtschatten |
Solanum dulcamara |
Stipites seu caules dulcamarae |
äußerlich, innerlich sehr vorsichtig |
Echte Goldrute |
Solidago virgaurea |
Herba virgaureae |
|
Japanischer Schnurbaum |
Sophora japonica |
Flos, Folium, Cortex sophorae |
Verstärkung mit Vitamin C |
Eberesche, Vogelbeere |
Sorbus aucuparia |
Fructus sorbi |
|
Heilziest |
Stachys officinalis |
Herba betonicae |
|
Gemeiner Beinwell |
Symphytum officinale |
Radix symphyti |
|
Löwenzahn |
Taraxacum officinale Tab. 2 |
Radix, Herba, Folium, Flos taraxaci |
|
Eibe |
Taxux baccata |
Folium taxi |
giftig, wird nicht mehr verwendet |
Edel - Gamander |
Teuricum chamaedrys |
Herba teucrici chamaedrys |
|
Deutscher Name |
Wissenschaftlicher Name |
Drogenname, DAB 7 |
Bemerkungen |
Feldthymian |
Thymus serpyllum |
Herba serpylli |
|
Gartenthymian |
Thymus vulgaris |
Herba thymi |
|
Linde |
Tilia cordata und platyphyllos |
Flos tiliae |
|
Rotklee |
Trofolium pratense |
Flos trifolii pratensis |
|
Weißklee |
Trifolium repens |
Flos trifolii albi |
|
Bockshornklee |
Trigonella foenum - graecum |
Semen foeni graeci |
|
Kapuzinerkresse |
Tropaeolum majus |
Semen tropaeoli majoris |
frische Blätter sind magenunverträglich |
Deutscher Name |
Wissenschaftlicher Name |
Drogenname, DAB 7 |
Bemerkungen |
Huflattich |
Tussilago farfara |
Flos, Folium farfarae |
nur kurzzeitig |
Feldulme |
Ulmus minor Tab. 2 |
Cortex ulmii |
|
Große Brennessel |
Urtica dioica |
Herba urticae |
|
Heidelbeere |
Vaccinium myrtillus |
Folium, Fructus myrtilli |
|
Preißelbeere |
Vaccinium vitis - idaea |
Folium vitis - idaeae |
|
Echter Baldrian |
Valeriana officinalis |
Radix valerianae |
|
Weißer Germer |
Veratrum Album |
Radix veratri albi |
äußerlich, sehr giftig |
Großblütige Königskerze |
Verbascum densiflorum |
Flos verbasci |
|
Filzige Königskerze |
Verbascum phlomoides |
Flos, Folium, Radix verbasci |
|
Echtes Eisenkraut |
Verbena officinalis |
Herba verbenae |
|
Echter Ehrenpreis |
Veronica officinalis |
Herba veronicae |
|
Immergrün |
Vinca minor |
Herba vincae minoris |
sehr giftig, nur bedingt äußerlich |
Schwalbenwurz |
Cynanchum vincetoxicum |
Radix vincetoxici |
giftig, nur äußerlich |
Märzveilchen |
Viola odorata |
Herba, Flos, Rhizoma violae odoratae |
|
Stiefmütterchen |
Viola tricolor |
Herba violae tricoloris |
|
Mistel |
Viscum album |
Stipides visci albi |
nur als Dragee |
Mais |
Zea mays |
Stigmata maidis |
nur maisbrandfreie Stigmata verwenden |
Kleine Brennessel |
Urtica urens |
Herba urticae urens |
Diese Tabelle als Zip-Datei herunterladen
3 Heilpflanzen, sortiert nach ihrem wissenschaftlichen Namen (Spalte 1) mit innerer und äußerer Anwendung
Tabelle 3: B-C D-E F-G H-I J-L M-N O-P Q-R S T U-V Z
Die Anwendung darf nur nach Diagnose durch einen Arzt und seiner Konsultation erfolgen.
zurück zum Seitenanfang
Wissenschaftlicher Name |
Innerliche Anwendung |
Äußerliche Anwendung |
Achillea millefolium |
Magen, Blähungen, Durchfall, Mensisblutung |
Wunden, Exzeme, Ausschläge, Halsentz., Sitzbäder |
Achillea patarmica |
Niere, Stuhlregelung, Rheuma- Zahnschmerz |
|
Aconitum napellus |
Rheuma, Allgemeinschmerz, nur Tabletten vom Arzt |
|
Adonis vernalis |
Asthma Reizhusten, Epilepsie, diuretisch, desinfizierend |
nur nach ärztlicher Verordnung |
Aesculus hippocastanum |
Herz-Kreislauf, Entzündungen der Atemwege, der Venen, Durchblutung |
Wunden Flechten, Hämorrhoiden |
Agrimonia eupatoria |
Magen-Darmkatarrhe, Durchfall, Leber/Niere, Nierensteine |
Gurgeln, Halsumschläge |
Agropyron repens |
Diurese, antimikrobiell, Blasensteine, Gicht, Rheuma,blutzuckersenkend |
|
Alcea rosea Althaea rosea |
schleimlösend, Schleimhautentzündung, Husten, Asthma,Verstopfung |
Umschläge bei Hautkrankheiten |
Alchemilla xanthochlora |
Verdauungsstörung, Magen/Darmkatarrh, Durchfall, Geburterleichterung |
|
Allium cepa |
Schnupfen,Bronchialkatarrhen,Magen-u.Darmbeschwerden,Darmparasiten |
Insektenstiche |
Allium sativum |
Blutdruck s,Darmbeschw.,Grippeepidemie,Absond.v.Darmfl.,Darmparas. |
Insektenstiche |
Alnus glutinosa |
Darmkatarrhe,inn.Blut.,Durchf.,Erkält.,Fieber,Mandeln,Mundschleimhaut |
riss. Haut an Fingern u. Brustwarzen |
Althaea officinalis |
Atemwege,Husten,Magen-u.Darmerkrankung |
Umschläge,Gurgeln |
Anchusa officinalis |
Husten,Katarrhe,ob.Atemwege,Bronchien |
Hautreizung hervorrufen |
Anethum graveolens |
reduz. Gase im men. Körper,beeifl.bild.Muttermilch,Nervenberuhig.,Appetit |
|
Angelica archangelica |
Nervensystem,Migräne,,Krämpfen |
Bäder,Gurgeln |
Antennaria dioica |
Gallenflü.,ob.Atemwege,Magen-u.Darmkatarrhe,Gallenerkrank. |
Teemischung |
Anthyllis vulneraria |
Wundwaschung,Geschwürerkr.Ekzeme,Mundhöhle,Zahnfleisch,Mandeln |
Gurgeln |
Arctium lappa |
Zuckerkrankh.,harn-u.schweißtreibende Wirkung |
Hauterkrankung (Furunkulose,eitrige Ekzeme),Haarwuchsmittel |
Arctium tomentosum |
Zuckerkrankh.,Geschwüren,Hautausschlägen,Massage Kopfhaut,Gallentät. |
|
Arctostaphylos uva-ursi |
Harnwege,Harngrieß,Blasensteine,Infektion d.Nieren |
|
Aristolochia clematitis |
Thrombose,Gefäßkrankh.,Geschwüre,krampflösend |
Wunden Geschwüre,Ekzeme,Ausschläge |
Armoracia rusticana |
Magen-u.Darmtätigkeit,Grippe,Schnupfen,fördert Harnausscheidung |
Pflaster |
Arnica montana |
Blutkreislauf,Herztätigkeit |
Gurgeln,Bäder,Umschläge |
Artemisia abrotanum |
Verdauungsstörung,Appetitanregung,Blähung,Durchfälle,Darmparasiten |
Bäder,Umschläge,Erfrierungen,Wunden |
Artemisia absinthium |
appetitanreg.,Magensaftbild.,Gallensekretion,Darmkoliken-u.parasiten |
Aufguß,Gurgelm.Umschl. auf Prellungen,Tinktur gegen Krämpfe |
Artemisia dracinculus |
Appetitförder.,Magensaftbildung,Verdauung,Stoffwechsel,stärk.Organismus |
Tee o. Pulverform |
Artemisia vulgaris |
Nervenschäden,Schlaflosigkeit,Frauenleiden,Schleimlöser,Darmparasiten |
|
Arum maculatum |
Magenbeschwerden |
|
Asarum europaeum |
Nierenbeschwerden,Harnwege,Leber,Atemwege |
Entwöhnungskuren gegen Alkoholismus |
Astrantia major |
Abscheidung der Magensäfte,regt Appetit an |
Aufguß,Pulverform |
Atropa bella donna |
lösen Krämpfe,mildern Koliken d.Harnwege u.Galle,asthmatische Anfälle |
|
Wissenschaftlicher Name |
Innerliche Anwendung |
Äußerliche Anwendung |
Avena sativa |
Blutdruck,Zuckerkrankh.,Sklerose,Schilddrüse,Nervosität,Schlaflosigkeit |
Hals-u.Brustschmerzen |
Ballota nigra |
Nervenleiden,schweißtreibend Tab. 3 |
Aufguß,Pulver |
Bellis perennis |
Katarrhe d. Atemw.,Erleichter.d.Abhustens,Magen-u.Darmkat.,Durchfall |
Bäder,Umschläge,blu.Wunden,Blutergüsse,Geschw.,Ausschläge |
Berberis vulgaris |
Nierenstörung,Magen-u.Lebertätigkeit,galle-u.harntreibend |
Tee,Erfrischungsgetränk |
Betula pendula |
harntreib.,desinfizierend,Harnwege,Blase,Nierensteine |
Teegemische,Erfrischungbäder(Rheumatismus) |
Borago officinalis |
Husten,Heiserkeit,Bronchialkatarrhe,Entzünd.d.Harnwege,Nervensystem |
Haut |
Wissenschaftlicher Name |
Innerliche Anwendung |
Äußerliche Anwendung |
Brassica nigra |
Durchblutung(Haut,Lunge,Rippenfell,Nieren),Krämpfe,Muskelzerrung |
Umschläge,Senf-Zugpflaster,Heilbad |
Bryonia alba |
Rheumatismus,Gicht,schädl.Salze,harntreibend,stark abführend |
nur unter ärztlicher Kontrolle |
Buxus sempervirens |
Fieber,Entzünd.d.Gallen-u.Harnwege,Körpertemp. |
Aufguß,Pulverform |
Calendula officinalis |
Lebertätigkeit,Anreg.d.Gallenabsonderung,Magen-u.Darmkrämpfen |
Absud,Tinktur,Salbe,Druckbrand,USgeschw.,Hautausschl. |
Calluna vulgaris |
entzündungshemmend (Harnwege),harntreibend,beruhigend,Nierenleiden |
Tee |
Cannabis sativa |
Nervensystem,Nervosität,Migräne,asthm. Husten |
|
Capsella bursa-pastoris |
Magen-u.Darmkatarrhe,Nieren-u.Harnbeschw. |
Wunden,Hautausschlägen,Brandekzeme |
Capsicum annuum |
,Rippenfellentzünd.,Magensäfte,Peristaltik v.Magen u.Darm |
Durchbl.d.Haut,Schleimhaut,rheum.Schmerzen,Ischias |
Carlina acaulis |
Fieber,harn-u.schweißtr. Verdauungsstörung,Appetitanreger,Darmparasit. |
Aufguß,Tee |
Carum carvi |
Verdauung,Krämpfe,Blähungen,Darmparasiten, |
Pulver,Frucht,Aufguß |
Centaurea cyanus |
harntr. Stoffwechsel,Magenbeschw., |
Wunden,Geschwüre, |
Cetraria islandica |
Husten,Keuchh.Asthma,Appetit, |
|
Cham.suaveolens, Matr. disc. |
schweißtreibend-Grippe,desinfiz.-Verdauungstr.Darmparasiten |
|
Chamaemelum nobile |
Antiphlog.,schweißtr.,desinfiz.,kramplösend,Mensisschmerz,beruhigend |
10-fache Konz.- Teintbehandlung |
Chamom.recutica,Matr.cham. |
Antiphlog.-Harnwege,Verdauungstr.,schweißtr.,krampflösend,desinfiz. |
Ausschläge, Wunden,Mund,-Rachenspülungen |
Chenopodium ambrosioides |
Mensis,Verdauung,allg.Stoffw.,Darmparasiten,Asthma, Nerven,Organlähm. |
|
Chelidonium majus |
giftig,ätzend,weitet Koronarart.,steigert Blutdruck,Mitosehemmer |
nur unter ärztlicher Aufsicht |
Chrysanthemum cinerarifol. |
Fadenwürmer |
|
Chrysanthemum parthenium |
Verdauungsst.,Beruhigung,Desinfekt.,Krämpfe,Mensisschmerz |
offene Wunden |
Cichorium intybus |
stimuliert Galle und Magen,Appetit, harntreibend, leicht abführend, Steine |
|
Cicuta virosa |
stark verdünnt gegen Krämpfe der glatten Mukulatur, Schwindelanfälle |
Salbe gegen Hautpilze |
Clematis recta |
Umschläge gegen eiternde Wunden |
|
Cnicus benedictus |
Verdauungsstörungen, nur geringe Dosen verwenden |
|
Colchicum autumnale |
Gicht, Arthritis - nur als verordnetes Präparat |
|
Conium maculatum |
Organschmerzen,Prostataleiden, nur verordnete Präparate verwenden |
|
Convallaria majalis |
Altersherz,- nur verordnete Präparate verwenden |
|
Wissenschaftlicher Name |
Innerliche Anwendung |
Äußerliche Anwendung |
Convolvulus sepium |
Muskulatur,Darmperistaltik,Abführ-u.gallentreibend,Harnausscheidung |
Tee |
Coriandrum sativum |
Verdauungsstörungen, Blähungen, berunhigend |
Salbe, Gelenkrheuma, Muskelrheuma |
Coronilla varia |
Altersherz,regelt Herzrhytmus, Asthma,harntreibend,- giftig |
|
Corydalis cava |
senkt Blutdruck, hemmt Dünndarmperistaltik,Nervenschäden,Depressionen |
stark giftig |
Corylus avellana |
harntreibend,kramplösend,Krampfadern,Kreislaufstörungen |
eiternde Wunden, Hämorrhiden |
Crataegus monogyna |
Blutdruckregelung,Arteriosclerose,nervöses Herz,Migräne,Schlaflosigkeit |
|
Crataegus oxyacantha |
normalisiert Blutdruck,hemmt Arterienablagerungen,beruhigend |
|
Crocus sativus |
Augenentzündung |
|
Cucurbita pepo |
Darmparasiten -200 Kerne, Prostataadenom-vorbeugend 10 - 20 Kerne/d |
|
Cydonia oblonga |
Husten, Magen,-Darmkatarrhe |
Gelenkentzündung, Hautrisse |
Cynanchum vincetoxicum |
||
Cynara cardunculus |
Galle, Leber, Ikterus,Diabetes,Arteriosclerose |
|
Wissenschaftlicher Name |
Innerliche Anwendung |
Äußerliche Anwendung |
Cytisus scoparius |
erweitert Koronargefäße, regt Herz an, harntreibend, darmanregend |
nur verordnete Präparate verwenden |
Daphne mezereum |
sehr giftig Tab. 3 |
Rheumasalben |
Datura stramonium |
Asthma, nur verordnete Präparate verwenden, sehr giftig |
|
Daucus carota |
Nachtblindheit, Darmparasiten |
|
Delphinium consolida |
Verstopfung, Darmparasiten, nur verordnete Präparate verwenden |
|
Dictamnus albus |
regt glatte Muskulatur an,Verstopfung, Darmparasiten |
Allergen |
Digitalis grandiflora |
Altersherz, nur verordnete Präparate verwenden |
|
Digitalis lanata |
Altersherz, nur verordnete Präparate verwenden |
|
Digitalis purpurea |
Altersherz, nur verordnete Präparate verwenden |
|
Drosera rotundifolia |
beruhigend, krampflösend,antisclerotisch, unterdrückt Hustenreiz |
|
Dryopteris filix-mas |
Bandwürmer - nur verordnete Präparate verwenden |
Rheuma, schwer heilende Wunden |
Epilobium parviflorum |
Prostataadenom |
|
Epilobium angustifolium |
Kopfschmerz, Migräne, Schlafstörungen,Frühjahresmüdigkeit |
Wunden |
Equisetum arvense |
alle entzündlichen inneren Prozesse,Arteriosclerose,Tuberlostaticum |
Rachenentzündung,Wunden, Geschwüre |
Erigeron canadensis |
adstringierend, harntreibend, Durchfall, Darmparasiten |
|
Erythraea centaurium |
Magensäfte,reizen Nervenenden d. Geschmackknoten auf d. Zunge |
Aufguß,Absud |
Euphrasia officinalis |
Kopfschmerz, Hysterie, Schlaflosigkeit, Krämpfe |
alle Augenkrankheiten, schwer heilende Wunden |
Fagopyrum tataricum |
erhöht die Empfindlichkeit für UV - Licht, Kreislauferkrankungen Tab. 3 |
|
Filipendula, Spiraea ulmaria |
harntreibend, Grippe, Rheuma, Kopfschmerz, Nieren-Blasenentzündung |
Salicylsäuremethylester |
Foeniculum vulgare |
Krämpfe der glatten Mukulatur,Koliken, Blähungen,Diabetes,Milchbildung |
Rachenentzündung, Augenentzündungen |
Wissenschaftlicher Name |
Innerliche Anwendung |
Äußerliche Anwendung |
Fragaria vesca |
Blutarmut, Nervosität,Magen-Darmkatarrhe,Durchfall,Nierenentz,-steine |
|
Fraxinus excelsior |
leicht abführen, fiebersenkend,Stuhlregelung,Darmparasiten,Nierensteine |
Wunden |
Fumaria officinalis |
regt glatte Muskulatur an, harntreibend,Teintreinigung |
Ausschläge, Hämorrhiden |
Galega officinalis |
Diabetes, regt Milchbildung an |
fördert die narbenfreie Heilung von Operationswunden |
Galeopsis segetum |
Blutbildung, verdauungsfördernd |
Wunden und Ausschläge |
Galium verum |
Entzündungen der Harnwege |
Wunden,Ausschläge,Geschwüre |
Galium, Asperula odoratum |
Nervosität, Streß,Nervenkrämpfe, Herzrasen,Schlaflosigkeit |
eitrige Wunden,Geschwüre,Ausschläge |
Genista tinctoria |
harntreibend, Nieren-Blasensteine,Altersherz, blutdruckerhöhend |
|
Gentiana lutea |
regt Leber und Galle an, |
|
Geranium robertianum |
adstringierend,Bluterkrankheit,blutstillend bei Nasen-Lungenbluten,Steine |
Angina,nässende Ekzeme,Ausschläge |
Geum orbanum |
Durchfall, Koliken,innere Blutungen, |
Mundgeruch,Zahnfleischbluten,Hämorrhoiden |
Glechoma hederacea |
Durchfall,Nierenleiden,schleimlösend, Bronchitis, Asthma |
Auswaschen von eitrigen Wunden, Halsentzündung |
Glycine max |
Arteriosclerose,colesterinsenkend,verhindert Blutgerinnsel |
hautverbessernd |
Glycyrrhiza glabra |
schleimlösend, leicht abführend,Magen-Darmgeschwüre |
|
Gratiola officinalis |
giftig,abführend,kreislaufstärkend,blutdrucksenkend,Darnparasiten |
nur nach Verordnung |
Hedera helix Tab. 3 |
kreislaufstärkend,Lungenerkrankungen,nur nach >Verordnung |
Wundheilung |
Helianthus annuus |
antisclerotisch,fördert das Wachstum des Kindes(Öl),Tee:Bronchitis(Blüte) |
rheumatische Beschwerden, |
Helleborus niger |
Altersherz Nervenleiden,nur verordnete Präparate verwenden |
Ektoparasiten |
Wissenschaftlicher Name |
Innerliche Anwendung |
Äußerliche Anwendung |
Hepatica nobilis |
harntreibend, lösen Gallensteine auf, Koliken- nur unter Aufsicht |
Zahnfleischbluten |
Herniaria glabra |
Nieren-Gallenentzündungen, harntreibend,beugt Nieren-Blasensteinen vor |
|
Hippophae rhamnoides |
Rekonvaleszenz, Infektionsschutz |
|
Humulus lupulus |
Gereiztheit, Schlafstörungen,Anaphrotisiakum,harntreibend |
|
Hyoscyamus niger |
sehr giftig,Asthma, Krämpfe, Alterszittern,nur verordn. Präp. verwenden |
rheumatische Schmerzen |
Hypericum perforatum |
fotosensibilisierend, galle-harntreibend,beruhigend,Winterdepression |
Brandwunden,Sonnenbrand,Hämorrhoiden |
Hyssopus officinalis |
Husten,Keuchhusten,Asthma,Bronchitis,Nieren-Galleentzündung,Nervosität |
|
Inula helenium |
Darmparasiten,Diabetes |
Flechten,Ausschläge,schwer heilende Wunden |
Iris germanica |
Bronchitis, Gallenleiden |
|
Juglans regia Tab. 3 |
Magen-Darmbeschwerden,kramplösend,beruhigend,innere Blutungen |
Erfrierungen,Halsentzündungen |
Juniperus communis |
Rheuma,innerlich desinfizierend,nicht bei Nierenentzündung |
|
Laburnum anagyroides |
giftig,Depressionen, Migräne - nur verordnete Präparate verwenden |
|
Lactuca virosa |
Nervosität, Husten, Keuchhusten- nur unter Aufsicht verwenden |
|
Lamium album |
harntreibend, entzündungshemmend,schleimlösend,Frauenleiden |
Krampfadern,Ausschläge,Ekzeme,Verbrennungen,Hämorrhoiden |
Lavendula angustifolia, spica |
Sedativum |
Rheuma |
Leonurus cardiaca |
Nervosität,Epilepsie,Hysterie,Angestgef.,Migräne,Herzstörungen,Hypertonie |
|
Levisticum officinale |
Nervosität,Rheuma,Labilität,Erschöpfung,Nieren-Blasenentzündung |
|
Linaria vulgaris |
schweiß-harntreibend,leichtes Abführmittel,Pankreatitis,Nieren-Leberentz. |
eitrige Wunden, offenes Bein,Hämorrhoiden |
Linum usitatissimum |
Verstopfung - geeignet zur Daueranwendung |
Entzündungen, Ausschläge,Geschwüre |
Lithospermum officinale |
Erkrankungen der Harnwege |
|
Lycopodium clavatum |
Harnwegs-Lebererkrankungen |
Wunden,rissige Haut |
Lycopus europaeus |
Schilddrüsenstörung,Basedow´sche Krankheit,Herzbeschwerden,Altersherz |
|
Lysimachia nummularia |
Durchfall |
Muskel-Gelenkschmerzen |
Wissenschaftlicher Name |
Innerliche Anwendung |
Äußerliche Anwendung |
Malva mauritanika Tab. 3 |
Verstopfung,Bronchitis,Magen-Darmbeschwerden,Magen-Darmgeschwüre |
Hornhauterweichung,eitrige Wunden,Mundentzündung |
Malva sylvestris |
Verstopfung,Bronchitis,Magen-Darmbeschwerden,Magen-Darmgeschwüre |
Hautausschläge,Geschwüre |
Marrubium vulgare |
Bronchitis,Asthma,Husten,Nervosität,Herzbeschwerden,appetitanregend |
schmerzhafte Wunden |
Melilotus officinalis |
Thrombose,Krampfadern - vorsichtige Dosierung |
Schwellungen, Entzündungen |
Melissa officinalis |
Nervosität,Überreiztheit,Verdauungsbeschwerden,krampflösend |
|
Menta x piperita |
Leibschmerzen,Blähungen,Gallenleiden, nicht bei Gastritis und Ulci |
Kopfschmerz, Rachen-Kehlkopfentzündung |
Mentha aquatica var. crispa |
Leibschmerzen,Blähungen,Gallenleiden, nicht bei Gastritis und Ulci |
Kopfschmerz, Rachen-Kehlkopfentzündung |
Menyanthes trifoliata |
fördert Verdauung und Gallentätigkeit |
|
Nasturtium officinale |
pflanzliches Antibiotikum, reizt Magen und Darm |
Hautkrankheiten |
Nepeta cataria |
Nervosität, Migräne,Frauenleiden,harn-galletreibend |
|
Nigella sativa |
galle-harntreibend,milchbildend,Blähungen,Darmparasiten,Bronchialkatarrh |
|
Nuphar lutea |
in geringen Dosen beruhigend - nur nach Verordnung einnehemen |
|
Nymphaea alba |
Nymphomanie,zwanghafte Masturbation,Anaphrodisiakum |
blutstillend |
Ocimum basilicum Tab. 3 |
Leibschmerzen,Blähungen,Verstopfung,Husten,Keuchhusten,Blasenentzünd. |
Halsentzündung,schwer heilende Wunden |
Ononis spinosa |
harntreibend, innerlich desinfizierend,blutdrucksenkend,Rheuma,kl. Dosen |
|
Wissenschaftlicher Name |
Innerliche Anwendung |
Äußerliche Anwendung |
Orchis morio |
Schleimmittel bei Magen- und Darmkatarrhen |
Mast- und Dickdarmkatarrh - als Einlauf |
Origanum majorana |
Spasmen,Nervosität,Blähungen, |
Inhalation bei Asthma,Majoranbutter bei Husten |
Origanum vulgare |
Husten,Bronchitis,Magen-Darmschw.,Erschöpfung,Ausgleich,Sexualverh. |
Inhalation bei Asthma,Dostbutter bei Husten |
Oxalis acetosella |
harntreibend, |
Schwellungen,Zahnfleischentzündung |
Paeonia officinalis |
Krämpfe der glatten Muskulatur,Epilepsie,Asthma,Gicht,nur unter Aufsicht |
|
Papaver bracteatum |
Reizhusten |
|
Papaver rhoeas |
Nervosität,Schlafstörungen (Sedativum),Reizhusten, Heiserkeit |
|
Papaver somniferum |
Reizhusten, Koliken - unterliegt dem Betäubungsmittelgesetz |
|
Petasites hybridus, officinalis |
Prostataadenom,Bronchitis,Husten,Asthma,harn-schweißtr.,Darmparas. |
Schwellungen der Adern und Drüsen |
Petroselinum crispum |
in großen Mengen giftig, diuretisch, appetitanregend |
|
Peucedanum ostruthium |
harntreibend,Blähungen - nur geringe Mengen |
|
Phaseolus vulgaris |
harntreibend, Diabetes,Rheuma,Nierenleiden |
juckreizlindernd |
Physalis alkekengi |
fördert Ausscheidung von Harnsäure,Gicht,Rheuma - nur Früchte verw. |
|
Pimpinella anisum |
Verdauungsstörung, Husten,krampflösend,Stimulation aller Drüsen |
|
Pimpinella saxifraga |
schleimlösend, Asthma, Katarrhe,Leibschmerzen |
Halsentzündung,schlecht heilende Wunden |
Pinguicula vulgaris |
schleimbildend in den oberen Atemwegen,krampflösend,Keuchhusten |
schlecht heilende Wunden |
Pinus sylvestris |
Inhalation bei Asthma,Rheuma,Ausschläge |
|
Plantago lanceolata |
Husten,Keuchhusten,Bronchitis,Bronchialkatarrhe, |
Hämatome,Insektenstiche,Prellungen,Tonsillitis,Augenentz. |
Polygala amara |
Verdauungsstörungen,milchbildend |
|
Wissenschaftlicher Name |
Innerliche Anwendung |
Äußerliche Anwendung |
Polygonatum odoratum |
diuretisch,Diabetes |
Rheuma,Prellungen,Entzündungen |
Polygonum aviculare |
Durchfall,innere Blutungen, vorbeugend gegen Nierensteine |
Blutungen |
Polygonum bistorta |
adstringierend,innere Blutungen,Durchfall, Ruhr, |
Entzündungen der Mundhöhle,Mandeln,Zahnfleisch |
Polygonum hydropiper |
innere Blutungen, Menstruationsbluten, |
Blutungen, |
Polygonum lapathifolium |
harntreibend, Nierenkoliken |
|
Polypodium vulgare |
schleimlösend, Entzündung der Atemwege,Bronchitis,Blasenentz.,Parasiten |
|
Populus nigra |
Harnsäureausscheidung,Rheuma,innere Desinfektion,Gicht |
Hautausschläge,Rheuma,Gicht, |
Populus tremula |
harntreibend,innerlich desinfizierend,Blasenentzündung,Prostataadenom |
Hämorrhoiden,Verbennungen |
Potentilla anserina |
Leibschm.,Koliken,innere Blutungen,Magenübersäuerung,Desinf.Atemw. |
Zahnschmerzen,Wunden,Schwellungen |
Potentilla erecta |
Durchfall,Ruhr,Magen-Darmblutungen,Diabetes,pfl.Antibiotikum |
Mandel- Mundentzündung |
Primula officinalis |
schleimlösend |
|
Prunella vulgaris |
Durchfall,innere Blutungen,Magen-Darmkatarrhe-Geschwüre,Frauenleiden |
Hals- Mundentzündungen |
Prunus cerastus |
Blutarmut,Leberstörungen |
|
Prunus dulcis |
Husten,Erbrechen,Würgereiz, |
Rheuma |
Prunus padus |
Rheuma,Fieber |
|
Prunus spinosa |
Blasenentzündung,leicht abführend |
|
Pulmonaria officinalis |
Bronchitis,Husten,Keuchhusten,diuretisch,entzündungshemmend |
Wunddesinfektion |
Quercus petraea |
Durchfall,Ganglienentzündung Tab. 3 |
Nasenbluten,schwer heilende Wunden |
Quercus robur |
Magen- Darmkatarrh,Durchfall, |
Erfrierungen,Verbrennungen,Hämorrhoiden,Fußschweiß |
Wissenschaftlicher Name |
Innerliche Anwendung |
Äußerliche Anwendung |
Ranunculus ficaria |
Scorbut |
Hämorrhoiden,Warzen,Krätze |
Raphanus sativus |
galletreibend, nicht bei Gallenblasenentzündung,Husten,schleimlösend |
|
Rhamnus cathartica |
Verstopfung |
|
Rhamnus frangula |
Verstopfung, keine Daueranwendung |
|
Rheum palmatum |
kleine Dosen stopfend, große Dosen abführend,nicht bei Nierensteienen |
|
Rhizoma calami aromatici |
i: Verdauungsstörung, Appetitanreger |
ä: durchblutungsfördernd |
Ribes nigrum |
Entzündungen der Harnwege, Blase,Rheuma, Durchfall |
Angina,Tonsillitis,Rachenentzündung |
Ricinus communis |
Verstopfung,Darmparasiten |
|
Robinia pseudoacacia |
Nervenkrämfe,Muskelkrämpfe,Magen- Darmgeschwüre |
|
Rosa canina |
Stärkung der Abwehrkräfte,Rekonvaleszenz,Erkältungskrankheiten |
Zahnschmerzen,Zahnfleischbluten |
Rosa centifolia |
Durchfall,entzündungshemmend,Darmparasiten |
Wunden |
Rosmarinus officinalis |
Rheuma,Klimakteriumsbeschwerden,fördert Hautdurchblutung,Hypertonie |
|
Rubia tinctorum |
Nieren- Blasensteine,Nieren- Blasenentzündung,färbt den Harn |
|
Wissenschaftlicher Name |
Innerliche Anwendung |
Äußerliche Anwendung |
Rubus fruticosus |
Durchfall, pfl.Antibiotikum und Antimykotikum,Grippe,Schnupfen,Husten |
Schleimhautentzündungen |
Rubus idaeus |
Schleimlösung,Magenbeschwerden,diuretisch,Fieber |
|
Ruta graveolens |
Hypertonie,Kopfschmerz,Nervosität,nur verordnete Präparate verwenden |
Augenentzündung,Wunden,Geschwüre,Rachenentzündung |
Salix alba Tab. 3 |
fiebersenkend,Antirheumaticum,Antineuralgukum,schweißtreibend |
Rheumaschmerz |
Salvia officinalis |
Bronchitis,Husten, Nachtschweiß,Durchfall,Blähungen,Tbc,stopt Milchprod. |
alle Entzündungen und Mykosen |
Salvia sclarea |
Magenbeschwerden,Krämpfe,Blähungen, Durchfall |
Wunden,Geschwüre |
Sambucus ebulus |
diuretisch,schweißtreibend, |
Gelenkrheumatismus |
Sambucus nigra |
schweißtr.,Grippe,Erkältung,Fieber,Atemwegskatarrh,Nervosität,Migräne |
Nervenentzündung,Fieber |
Sambucus racemosa |
Mykosen des Verdauungstraktes,fiebersenkend,schweißtreibend |
|
Sanguisorba officinalis |
alle inneren Blutungen,Durchfall,Harnschmerz |
Wunden,Geschwüre,Zahnfleischbluten,eitrige Angina |
Sanicula europaea |
Kolik,Blähung,Magen- Darmentzündung-geschwüre,Lebererkr.Nierenerkr. |
Blutungen,Ausschläge,Geschwüre |
Saponaria officinalis |
schleimlösend,harn- schweißtreibend,keine Langzeitanwendung - Erylyse |
|
Satureja hortensis |
adstringierend,desinfizierend,Magen-Darmbeschw.,Krämpfe,Parasiten |
|
Saxifraga granulata |
diuretisch,Nieren- Blasensteinzersetzung |
|
Scrophularia nodosa |
Drüsen- Geschwürerkrankungen, |
Ohrenschmerzen,geschwollene Drüsen,Geschwüre |
Secale cornutum |
Nervenerkrankungen,Kontraktion der glatten Mukulatur-nur vom Arzt |
|
Sedum acre |
Hypertonie, Arteriosclerose, leicht giftig |
Ekzeme, Hautpilze,fördert Hautdurchblutung |
Sempervivum tectorum |
Durchfall |
Insektenstiche,juckreizlindernd,Entzündung der Mundhöhle |
Silybum marianum |
Leberregeneration, Gallenleiden,fiebersenkend |
|
Sinapis alba |
rheumatische Schmerzen,Ausleitung über die Haut |
|
Solanum dulcamara |
giftig,Bronchitis, Ermattung, nur geringe Dosen,corticoidhaltig |
Hautausschläge, Ekzeme |
Solidago virgaurea |
duretisch,entzündungshemmend,Niere,Prostata |
|
Sophora japonica |
erhöht Kapillarendurchblutung,Kreislauf,Entzündungen,Nervenerkrankungen |
|
Sorbus aucuparia |
abführend,duretisch,Erschöpfung |
|
Stachys officinalis |
Bronchitis,Asthma,Durchfall,innere Entzündungen,Nervenschmerzen |
Verletzungen,Schwellungen |
Wissenschaftlicher Name |
Innerliche Anwendung |
Äußerliche Anwendung |
Symphytum officinale |
Rheuma,Paradontose,Zahnschmerz,Rachenentz.,Krampfadern |
|
Tanacetum vulgare |
Aufguß,1 TL+500mlWasser,3xtägl gegen Darmparasiten Tab. 3 |
|
Taraxacum officinale |
Magen- Gallenschwäche, |
|
Taxux baccata |
giftig,Hypotonie,Altersherz - schnelle Wirkung bei Anfällen |
|
Teuricum chamaedrys |
adstringierend,Magen- Darmschwäche,Durchfall |
schlecht heilende Wunden, Hämorrhiden |
Thymus serpyllum |
Keuchhusten, Katarrhe der oberen Atemwege,Blähungen |
Husten,Bronchialkatarrhe |
Thymus vulgaris |
schleimlösend,Krämpfe,antibakteriell,Deodorant |
Zahnfleischentzündung |
Wissenschaftlicher Name |
Innerliche Anwendung |
Äußerliche Anwendung |
Tilia cordata und platyphyllos |
alle Erkältungskrankheiten,schweißtreibend,Nervosität |
|
Trifolium pratense |
Bronchialkatarrh,Husten,Heiserkeit,Durchfall |
Hauterkrankungen |
Trifolium repens |
Magen- Darmkatarrh,Durchfall Rheumaschmerz |
Erkrankungen der Atemwege |
Trigonella foenum - graecum |
Rekonvaleszenz,Milchbildung,Husten,Diabetes |
Hämatome,Schwellungen |
Tropaeolum majus |
pfl.Antibiotikum,Staphylococc.,Proteus,Streptococc.,Salmonella |
|
Tussilago farfara |
alle Erkrankungen der oberen Atemwege |
schwer heilende Wunden,Geschwüre,Adernentzündung |
Ulmus minor |
Verdauungsstörung,Durchfall, Tab. 3 |
eitrige, offene Wunden,Mund- Rachenentzündung |
Urtica dioica |
diuretisch,Gicht,Gelenkentzündung,Harnwegsentzündung,Diabetes,Erybild. |
|
Urtica urens |
Prostataadenom,Nierenentzündung |
|
Vaccinium myrtillus |
Diabetes,Nieren- Blasenentzündung,Magen- Darmkatarrh,Durchfall, |
Entzündung der Mund- Rachenhöhle |
Vaccinium vitis-idaea |
adstringierend,Entzündung der Harn- Gallenw.,Rheuma,Durchfall,Nierenst. |
bei Nierensteinen keine Früchte |
Valeriana officinalis |
Nervosität,Herzrasen,Schlaflosigkeit,Krämpfe,Depression,Erschöpfung |
|
Veratrum Album |
giftig,Krämpfe,Asthma,Herzstörung,nur verordnete Präparate verwenden |
|
Verbascum densiflorum |
schleimlösend,diuretisch,Krämpfe,Erkr.d.oberen Atemwege |
Unterschenkelgeschwüre, Hämorrhoiden |
Verbascum phlomoides |
schwer heilende Wunden, Hämorrhoiden |
|
Verbena officinalis |
Appetitlosigkeit,Erschöpfung,Schlaflosigkeit,Migräne,diuretisch,Leber/Niere |
Hautausschläge,Rachenentzündung |
Veronica officinalis |
Verdauungsbeschwerden,Husten,Rheuma,Gicht |
Rheumaschmerz |
Vinca minor |
giftig,Hypertonie,Geschwülste,chronische Blutungen |
Mund- Rachenentzündungen-blutungen |
Viola odorata |
Keuchhusten,Bronchialkatarrh,Husten,Schnupfen |
eitrige Wunden,Ausschläge,Geschwüre |
Viola tricolor |
schleimlösend,harntreibend,schweißtreibend |
Haarausfall,Rheumaschmerz,Hautkrankheiten |
Viscum album |
Hypertonie,Arteriosklerose,Altersherz,alle Geschwulstarten |
|
Zea mays |
Hypotonie,Herzstörungen,Altersherz, |
|
Vincetoxicum officinalis |
schweiß- harntreibend, Nierenentzündung, Frauenleiden,Verstopfungen |
Schwellungen,Prellungen |
Diese Tabelle als Zip-Datei herunterladen 4 Heilpflanzen sortiert nach Beschwerden (Spalte 1), ihrem wissenschaftlichen Namen, Herstellungsanleitung, Anwendung und Bemerkungen
Tabelle 4: B D-E F-G H J K M O-P R-S Y-Q
Die Anwendung darf nur nach Diagnose durch einen Arzt und seiner Konsultation erfolgen.
zurück zum Seitenanfang
Beschwerde |
Droge |
Herstellung |
Anwendung |
Bemerkung |
Abszess | Kamille, Flores chamomillae | Packung | 1EL + 1EL kochendes Wasser | bis zu Abheilung |
Abszesse | Löwenzahn, Herba,Radix taraxici | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Abwehrschwäche | Hagebutte, Fructi caninae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Akne | Bärlauch, Herba ursini | Tee, 4 - 6 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nur 2 Std.Knoblauchgeruch |
Akne | Eberesche, Fructi sorbi | Kaltauszug, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse,10 Std.kalt ziehen | nicht mehr als 2 Tassen/Tag |
Akne | Erdbeere, Folia fragariae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Akne | Hauhechel, Radix ononii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Akne | Holunderblatt, Folia sambuci | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Akne | Löwenzahn, Herba,Radix taraxici | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Akne | Ochsenzunge, Herba anchusae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Akne | Salbei, Herba salviae | Tee | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | betroffene Stellen abtupfen |
Allgemeinschmerzen | Baldrian, Radix valerianae | Tee, bei Bedarf | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | unbegrenzt einnehmbar |
Angstzustände | Basilikum, Herba ocimi | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Angstzustände | Hopfen, Fructi humuli | Tee, bis 4 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Angstzustände | Johanniskraut, Herba hyperici | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | macht empfindlich gegen UV-Licht |
Asthma | Edelraute, Flores mutellinae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | mit Honig und eventuell Butter |
Asthma | Gänseblümchen, Herba bellii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Asthma | Glaskraut, Folia parietariae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Asthma | Gundermann, Herba glechomae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Asthma | Königskerze, Herba verbasci | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 20 Min. ziehen | durch ein Tuch seien |
Asthma | Kreuzblume, Radix polygalae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Asthma | Lungenkraut, Herba pulmonariae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 20 Min. ziehen | über d.Tag verteilt schluckw.trinken |
Asthma | Pestwurz, Herba petasiti | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | mit Honig süßen |
Athemwege, Krämpfe | Gundermann, Herba glechomae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Augenlidentzündung | Augentrost, Herba euphrasiae | Tee | 1TL/Tasse, 30 Min. ziehen | Augenspülung, 3 - 6 x/Tag |
Bakterieninfektionen | Knoblauch, Bulbus allii | Zehen, 3 Stück/Tag | ganz schlucken | |
Bindehautentzündung | Augentrost, Herba euphrasiae | Tee | 1TL/Tasse, 30 Min. ziehen | Augenspülung, 3 - 6 x/Tag |
Bindehautentzündung | Kornblume, Herba centauriae cyani | Tee, 1 - 3 x täglich | 2TL/Tasse, 10 Min. seihen | Umschlag, Auflage |
Blähung | Lavendel, Flores lavendulae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Blähungen | Dill, Fructi anethi | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf |
Blähungen | Enzian, Radix gentianae | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | über den Tag verteilt schluckweise |
Blähungen | Majoran, Herba origani | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 3TL/Tasse, 20 Min. ziehen | immer bei Bedarf |
Blasenentzündun | Borretsch, Herba boragi | Tee, 3 - 5 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 20 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Blasenentzündung | Bärentraube, Herba uva-ursii | Kaltaufguß, 1 - 2 Tassen/Tag | 1/2TL/Tasse,10 Std. ziehen | bei Bedarf trinken |
Blasenentzündung | Gänseblümchen, Herba bellii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Blasenentzündung | Goldrute, Herba solidagi | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Blasenentzündung | Hauhechel, Radix ononii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Blasenentzündung | Heidekraut, Herba ericae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Blasenentzündung | Holunderblatt, Folia sambuci | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Blasenentzündung | Salbei, Herba salviae | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | über den Tag verteilt Trinken |
Blasenkatarrh | Heidelbeere, Folia vaccinii | Tee, 2 Tassen/Tag | 3TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Blasenkatarrh | Leinkraut, Herba linariae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Blutarmut | Enzian, Radix gentianae | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | über den Tag verteilt schluckweise |
Bluterguß | Lavendel, Flores lavendulae | Aufguß, 6 x täglich | 1EL/T. aufkochen, 1Std.ziehen | bei Bedarf |
Bluthochdruck | Bärlauch, Herba ursini | Tee, 4 - 6 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nur 2 Std.Knoblauchgeruch |
Bluthochdruck | Goldrute, Herba solidagi | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Bluthochdruck | Hirtentäschel, Herba capsellae | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Bluthochdruck | Hopfen, Fructi humuli | Tee, bis 4 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Bluthochdruck | Johanniskraut, Herba hyperici | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | macht empfindlich gegen UV-Licht |
Blutreinigung | Bärlauch, Herba ursini | Tee, 4 - 6 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nur 2 Std.Knoblauchgeruch |
Blutreinigung | Borretsch, Herba boragi | Tee, 3 - 5 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 20 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Blutreinigung | Eberesche, Fructi sorbi | Kaltauszug, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse,10 Std.kalt ziehen | nicht mehr als 2 Tassen/Tag |
Blutreinigung | Erdbeere, Folia fragariae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Blutreinigung | Gänseblümchen, Herba bellii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Blutreinigung | Glaskraut, Folia parietariae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Blutreinigung | Klette, Radix arctii | Tee, 2 - 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Blutreinigung | Löwenzahn, Herba,Radix taraxici | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Branchitis | Kreuzblume, Radix polygalae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Brechdurchfall | Heidelbeere, Folia vaccinii | Tee, 2 Tassen/Tag | 3TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Bronchialkatarrh | Königskerze, Herba verbasci | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 20 Min. ziehen | durch ein Tuch seien |
Bronchialverschleimung | Ehrenpreis, Herba veronicae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf |
Bronchitis | Andorn, Herba marrubii | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | mit Honig trinken |
Bronchitis | Edelraute, Flores mutellinae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | mit Honig und eventuell Butter |
Bronchitis | Gänseblümchen, Herba bellii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Bronchitis | Glaskraut, Folia parietariae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Bronchitis | Gundermann, Herba glechomae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Bronchitis | Kamille, Flores chamomillae | Aufguß | 2EL + 1/4L kochendes Wasser | Inhalation |
Bronchitis | Königskerze, Herba verbasci | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 20 Min. ziehen | durch ein Tuch seien |
Bronchitis | Lungenkraut, Herba pulmonariae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 20 Min. ziehen | über d.Tag verteilt schluckw.trinken |
Bronchitis | Malve, Flores,Folia malvae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Bronchitis | Pestwurz, Herba petasiti | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | mit Honig süßen |
Bronchitis / Asthma | Huflattich, Folia tussilagi | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nicht länger als 3 Wochen anwenden |
Bronchitis/Asthma | Angelika, Radix angelicae | Kaltaufguß, 1 Tasse morgens | 1TL/Tasse, 8 Std. ziehen | 1Tasse/Tag, höchstens 3 Wochen |
Bronchitis/Asthma | Eibisch , Herba althaeae | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 15 Min. ziehen | Langzeittherapie |
Bronchitis/Asthma | Ysop, Flores hyssopi | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Bronchitis/AsthmaNervosität | Fenchel, Semen foeniculi | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 15 Min. ziehen | beim Anfall 2Tassen/Stunde |
Darmentzündungen | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | trinken, Langzeitanwendung |
Darmentzündungen | Melisse, Herba melissae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Darmentzündungen | Quendel, Herba thymi | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | ungesüßt einnehmen |
Darmgeschwüre | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | trinken, Langzeitanwendung |
Darmgeschwüre | Malve, Flores,Folia malvae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Darmgeschwüre | Melisse, Herba melissae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Darmgeschwüre | Kalmus, Radix calami | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Darmkatarrh | Heidelbeere, Folia vaccinii | Tee, 2 Tassen/Tag | 3TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Darmkoliken | Quendel, Herba thymi | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | ungesüßt einnehmen |
Depression | Basilikum, Herba ocimi | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Depression | Beifuß, Herba mutellinae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Depression | Hopfen, Fructi humuli | Tee, bis 4 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Depression | Johanniskraut, Herba hyperici | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | macht empfindlich gegen UV-Licht |
Durchblutungsstörungen | Roßkastanie | Dragees | Kauf | 2-3 Dragees/Tag |
Durchfall | Bärentraube, Herba uva-ursii | Kaltaufguß, 1 - 2 Tassen/Tag | 1/2TL/Tasse,10 Std. ziehen | bei Bedarf trinken |
Durchfall | Beifuß, Herba mutellinae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Durchfall | Bohnenkraut, Herba saturejae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Durchfall | Eiche, Cortex querci | Abkochung, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | bei Bedarf trinken |
Durchfall | Frauenmantel,Herb.alchemillae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 30 Min. Ziehen | nur bei Bedarf |
Durchfall | Heidelbeere, Folia vaccinii | Tee, 2 Tassen/Tag | 3TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Durchfall | Hirtentäschel, Herba capsellae | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Durchfall | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | trinken, Langzeitanwendung |
Durchfall | Knöterich, Radix polygoni | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf |
Durchfall | Melisse, Herba melissae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Durchfall | Odermennig, Herba agrimoniae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Durchfall | Salbei, Herba salviae | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | über den Tag verteilt Trinken |
Ekzeme | Kamille, Flores chamomillae | Packung | 1EL + 1EL kochendes Wasser | bis zu Abheilung |
Erbrechen | Beifuß, Herba mutellinae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Erbrechen | Eiche, Cortex querci | Abkochung, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | bei Bedarf trinken |
Erbrechen | Knöterich, Radix polygoni | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf |
Erbrechen | Melisse, Herba melissae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Erbrechen | Odermennig, Herba agrimoniae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Erbrechen | Salbei, Herba salviae | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | über den Tag verteilt Trinken |
Erkältung | Lavendel, Flores lavendulae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Erkältung | Salbei, Herba salviae | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | über den Tag verteilt Trinken |
Erkältung | Ochsenzunge, Herba anchusae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Erkältungen aller Art | Holunderblüte, Flores sambuci | Tee, 3 bis 5 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Erregbarkeit | Hopfen, Fructi humuli | Tee, bis 4 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Exzeme | Eiche, Cortex querci | Abkochung | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | Spülung |
Fettverdauung, Störung | Beifuß, Herba mutellinae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Fieber | Fieberklee, Folia menyanthi | Tee, 3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 20 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Furunkel | Kamille, Flores chamomillae | Packung | 1EL + 1EL kochendes Wasser | bis zu Abheilung |
Furunkel | Königskerze, Herba verbasci | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 20 Min. ziehen | durch ein Tuch seien |
Furunkel | Malve, Flores,Folia malvae | Tee als Waschung | 1EL/Tasse, 15 Min. ziehen | 4 - 6 x täglich waschen, spülen |
Fußschweiß | Eiche, Cortex querci | Abkochung | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | Spülung |
Gallenblasenentzündun | Enzian, Radix gentianae | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | über den Tag verteilt schluckweise |
Gallenblasenentzündung | Fieberklee, Folia menyanthei | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Gallenblasenentzündung | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | trinken, Langzeitanwendung |
Gallenblasenentzündung | Salbei, Herba salviae | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | über den Tag verteilt Trinken |
Gallenblasenentzündung | Schafgarbe, Herba achilleae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Gallenblasenentzündung | Quendel, Herba thymi | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | ungesüßt einnehmen |
Gallenblasenleiden | Andorn, Herba marrubii | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | mit Honig trinken |
Gastritis | Bohnenkraut, Herba saturejae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Gastritis | Eiche, Cortex querci | Abkochung, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | bei Bedarf trinken |
Gastritis | Gänsefingerkraut,Herba anserinae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. zihen | bei Bedarf 3 Tassen/Tag |
Gastritis | Hopfen, Fructi humuli | Tee, bis 4 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Gastritis | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | trinken, Langzeitanwendung |
Gastritis | Leinkraut, Herba linariae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Gastritis | Malve, Flores,Folia malvae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Gastritis | Melisse, Herba melissae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Gastritis | Odermennig, Herba agrimoniae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Gastritis | Salbei, Herba salviae | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | über den Tag verteilt Trinken |
Gastritis | Schafgarbe, Herba achilleae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Gastritis | Quendel, Herba thymi | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | ungesüßt einnehmen |
Gelenkabnutzung | Löwenzahn, Herba,Radix taraxici | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Gelenkentzündung | Bärlauch, Herba ursini | Tee, 4 - 6 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nur 2 Std.Knoblauchgeruch |
Gelenkentzündung | Ehrenpreis, Herba veronicae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf |
Gelenkentzündung | Hauhechel, Radix ononii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Gelenkentzündung | Heidekraut, Herba ericae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Gelenkentzündung | Lavendel, Flores lavendulae | Aufguß, 6 x täglich | 1EL/T. aufkochen, 1Std.ziehen | bei Bedarf |
Gelenkrheuma | Ehrenpreis, Herba veronicae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf |
Gelenkrheuma | Hauhechel, Radix ononii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Gelenkrheuma | Löwenzahn, Herba,Radix taraxici | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Gelenkschmerzen | Eisenkraut, Herba verbenae | Abkochung, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | bei Bedarf trinken |
Gelenkschmerzen | Mädesüß, Flores,Radix philipendul. | Tee, 3 -4 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 30 Min. ziehen | ASS = Acetyl-Salicylsäure (Aspirin) |
Gelenkschmerzen | Meerrettich, Radix cochleariae | Pachung, 2 - 3 x täglich | geriebene Wurzel verwenden | Haut vorher mit Fettchrem einreiben |
Geschwüre | Beinwell, Radix symphyti | Packungen / Waschungen | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nur äußerlich |
Geschwüre | Blutweiderich, Flores salicariae | Packungen / Waschungen | 2EL/Tasse, 60 Min. ziehen | nur äußerlich |
Geschwüre | Eiche, Cortex querci | Abkochung | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | Spülung |
Geschwüre | Kamille, Flores chamomillae | Packung | 1EL + 1EL kochendes Wasser | bis zu Abheilung |
Geschwüre | Klette, Radix arctii | Abkochung, äußerlich | 1EL/T.kalt,6Std,dann aufkochen | Auflagen, Waschung |
Geschwüre | Malve, Flores,Folia malvae | Tee als Waschung | 1EL/Tasse, 15 Min. ziehen | 4 - 6 x täglich waschen, spülen |
Gicht | Bärlauch, Herba ursini | Tee, 4 - 6 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nur 2 Std.Knoblauchgeruch |
Gicht | Eberesche, Fructi sorbi | Kaltauszug, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse,10 Std.kalt ziehen | nicht mehr als 2 Tassen/Tag |
Gicht | Ehrenpreis, Herba veronicae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf |
Gicht | Hauhechel, Radix ononii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Gicht | Heidekraut, Herba ericae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Gicht | Löwenzahn, Herba,Radix taraxici | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Gicht | Schafgarbe, Herba achilleae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Gicht / Gelenkschmerzen | Brennessel, Herba urticae | Tee, 2 Tassen morgens | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | 1L Mineralwasser/Tag trinken |
Gicht /Gelenkschmerzen | Birke, Folia betulae | Tee, 2 Tassen morgens | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | 1L Mineralwasser/Tag trinken |
Gicht/Gelenkentzündung | Arnika, Flores arnicae | Packung | 1EL auf 1EL heißes Wasser | nie innerlich anwenden |
Gichtanfall | Klette, Radix arctii | Abkochung, äußerlich | 1EL/T.kalt,6Std,dann aufkochen | Auflagen, Waschung |
Gichtanfall | Lavendel, Flores lavendulae | Aufguß, 6 x täglich | 1EL/T. aufkochen, 1Std.ziehen | bei Bedarf |
Gichtanfall | Meerrettich, Radix cochleariae | Pachung, 2 - 3 x täglich | geriebene Wurzel verwenden | Haut vorher mit Fettchrem einreiben |
Grippe | Lavendel, Flores lavendulae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Grippe | Ochsenzunge, Herba anchusae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Grippe | Salbei, Herba salviae | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | über den Tag verteilt Trinken |
Haarschuppen | Klette, Radix arctii | Abkochung, äußerlich | 1EL/T.kalt,6Std,dann aufkochen | Auflagen, Waschung |
Halsentzündung | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 x /Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | spülen, gurgeln |
Halsentzündung | Lungenkraut, Herba pulmonariae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 20 Min. ziehen | über d.Tag verteilt schluckw.trinken |
Halsentzündung | Pestwurz, Herba petasiti | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | mit Honig süßen |
Halsentzündung | Salbei, Herba salviae | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | über den Tag verteilt Trinken |
Halsschmerzen | Gänseblümchen, Herba bellii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Halsschmerzen | Glaskraut, Folia parietariae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Halsschmerzen | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 x /Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | spülen, gurgeln |
Halsschmerzen | Königskerze, Herba verbasci | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 20 Min. ziehen | durch ein Tuch seien |
Halsschmerzen | Lungenkraut, Herba pulmonariae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 20 Min. ziehen | über d.Tag verteilt schluckw.trinken |
Halsschmerzen | Malve, Flores,Folia malvae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Hämorrhoiden | Beinwell, Radix symphyti | Packungen / Waschungen | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nur äußerlich |
Hämorrhoiden | Eiche, Cortex querci | Abkochung | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | Spülung |
Hämorrhoiden | Hirtentäschel, Herba capsellae | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Hämorrhoiden | Knöterich, Radix polygoni | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf |
Hämorrhoiden | Königskerze, Herba verbasci | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 20 Min. ziehen | durch ein Tuch seien |
Hämorrhoiden | Leinkraut, Herba linariae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Hämorrhoiden | Malve, Flores,Folia malvae | Tee als Waschung | 1EL/Tasse, 15 Min. ziehen | 4 - 6 x täglich waschen, spülen |
Hämorrhoiden | Odermennig, Herba agrimoniae | Tee, Spülung, 6 x /Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Harnleiterentzündung | Bärentraube, Herba uva-ursii | Kaltaufguß, 1 - 2 Tassen/Tag | 1/2TL/Tasse,10 Std. ziehen | bei Bedarf trinken |
Harnröhrenentzündung | Bärentraube, Herba uva-ursii | Kaltaufguß, 1 - 2 Tassen/Tag | 1/2TL/Tasse,10 Std. ziehen | bei Bedarf trinken |
Haut, trocken | Klette, Radix arctii | Abkochung, äußerlich | 1EL/T.kalt,6Std,dann aufkochen | Auflagen, Waschung |
Hautausschlag | Eberesche, Fructi sorbi | Kaltauszug, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse,10 Std.kalt ziehen | nicht mehr als 2 Tassen/Tag |
Hautausschlag | Eiche, Cortex querci | Abkochung | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | Spülung |
Hautausschlag | Erdbeere, Folia fragariae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Hautausschlag | Hauhechel, Radix ononii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Hautausschlag | Löwenzahn, Herba,Radix taraxici | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Hautausschlag | Malve, Flores,Folia malvae | Tee als Waschung | 1EL/Tasse, 15 Min. ziehen | 4 - 6 x täglich waschen, spülen |
Hautausschlag | Ochsenzunge, Herba anchusae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Hautausschläge | Andorn, Herba marrubii | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | 3 - 6 x/Tag die Haut abtupfen |
Hautausschläge | Klette, Radix arctii | Tee, 2 - 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Hautentzündung | Erdbeere, Folia fragariae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Hautentzündung | Holunderblatt, Folia sambuci | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Hautentzündung | Johanniskraut, Herba hyperici | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | macht empfindlich gegen UV-Licht |
Hautentzündung | Kamille, Flores chamomillae | Packung | 1EL + 1EL kochendes Wasser | bis zu Abheilung |
Hautentzündung | Malve, Flores,Folia malvae | Tee als Waschung | 1EL/Tasse, 15 Min. ziehen | 4 - 6 x täglich waschen, spülen |
Hautentzündung | Ochsenzunge, Herba anchusae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Hautentzündungen | Klette, Radix arctii | Abkochung, äußerlich | 1EL/T.kalt,6Std,dann aufkochen | Auflagen, Waschung |
Hautentzündungen | Klette, Radix arctii | Tee, 2 - 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Hautkrankheiten | Ringelblumensalbe | Salbe | Kauf | 2x/Tag auftragen |
Hautwolf | Kamille, Flores chamomillae | Packung | 1EL + 1EL kochendes Wasser | bis zu Abheilung |
Hautwunden | Malve, Flores,Folia malvae | Tee als Waschung | 1EL/Tasse, 15 Min. ziehen | 4 - 6 x täglich waschen, spülen |
Heiserkeit | Kamille, Flores chamomillae | Aufguß | 2EL + 1/4L kochendes Wasser | Inhalation |
Heiserkeit | Königskerze, Herba verbasci | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 20 Min. ziehen | durch ein Tuch seien |
Herzbeschwerden | Lavendel, Flores lavendulae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Herzbeschwerden, allgemein | Hopfen, Fructi humuli | Tee, bis 4 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Herzbeschwerden, allgemein | Johanniskraut, Herba hyperici | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | macht empfindlich gegen UV-Licht |
Herzbeschwerden, nervös | Borretsch, Herba boragi | Tee, 3 - 5 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 20 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Herzbeschwerden, nervös | Herzgespann, Herba leonuri | Tee, 2 -3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | wenigstens 3 Monate einnehmen |
Hexenschuß | Johanniskraut, Herba hyperici | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | macht empfindlich gegen UV-Licht |
Husten | Gänseblümchen, Herba bellii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Husten | Glaskraut, Folia parietariae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Husten | Huflattich, Folia tussilagi | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nicht länger als 3 Wochen anwenden |
Husten | Königskerze, Herba verbasci | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 20 Min. ziehen | durch ein Tuch seien |
Husten | Liebstöckel. Herba levistici | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Husten | Lungenkraut, Herba pulmonariae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 20 Min. ziehen | über d.Tag verteilt schluckw.trinken |
Husten | Malve, Flores,Folia malvae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Husten | Ysop, Flores hyssopi | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Husten mit Schleimbildung | Ehrenpreis, Herba veronicae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf mit Honig |
Husten, trocken | Edelraute, Flores mutellinae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | mit Honig und eventuell Butter |
Ischias | Johanniskraut, Herba hyperici | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | macht empfindlich gegen UV-Licht |
Ischias | Meerrettich, Radix cochleariae | Pachung, 2 - 3 x täglich | geriebene Wurzel verwenden | Haut vorher mit Fettchrem einreiben |
Kehlkopfentzündung | Kamille, Flores chamomillae | Aufguß | 2EL + 1/4L kochendes Wasser | Inhalation |
Kehlkopfentzündung | Lungenkraut, Herba pulmonariae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 20 Min. ziehen | über d.Tag verteilt schluckw.trinken |
Kolik | Gänsefingerkraut,Herba anserinae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. zihen | 1 Tasse / Stunde |
Kolik | Kümmel, Fructi cumini | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 2 Std. ziehen | bei Bedarf |
Koliken | Gundermann, Herba glechomae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Koliken | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | trinken, Langzeitanwendung |
Koliken | Melisse, Herba melissae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Koliken | Schafgarbe, Herba achilleae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Kolk | Lavendel, Flores lavendulae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Kopfschmerzen | Mädesüß, Flores,Radix philipendul. | Tee, 3 -4 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 30 Min. ziehen | nie zusammen mit ASS einnehmen ! |
Krampadern | Beinwell, Radix symphyti | Packungen / Waschungen | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nur äußerlich |
Krampfaderbluten | Blutweiderich, Flores salicariae | Packungen / Waschungen | 2EL/Tasse, 60 Min. ziehen | nur äußerlich |
Krampfadern | Hirtentäschel, Herba capsellae | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Krampfadern | Knöterich, Radix polygoni | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf |
Krampfadern | Roßkastanie | Dragees | Kauf | 2-3 Dragees/Tag |
Krampfadern | Schafgarbe, Herba achilleae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Kreislaufstörungen | Schafgarbe, Herba achilleae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Kreuzschmerzen | Johanniskraut, Herba hyperici | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | macht empfindlich gegen UV-Licht |
Leberleiden | Andorn, Herba marrubii | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | mit Honig trinken |
Leberleiden | Eisenkraut, Herba verbenae | Abkochung, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | bei Bedarf trinken |
Leberleiden | Fieberklee, Folia menyanthei | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Leberleiden | Gänseblümchen, Herba bellii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Leberleiden | Königskerze, Herba verbasci | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 20 Min. ziehen | durch ein Tuch seien |
Leberleiden | Schafgarbe, Herba achilleae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Leberleiden | Quendel, Herba thymi | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | ungesüßt einnehmen |
Leibschmerzen | Eiche, Cortex querci | Abkochung, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | bei Bedarf trinken |
Leibschmerzen | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | trinken, Langzeitanwendung |
Leibschmerzen | Kümmel, Fructi cumini | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 2 Std. ziehen | bei Bedarf |
Leibschmerzen | Lavendel, Flores lavendulae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Leibschmerzen | Melisse, Herba melissae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Leibschmerzen | Odermennig, Herba agrimoniae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Leibschmerzen | Salbei, Herba salviae | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | über den Tag verteilt Trinken |
Leibschmerzen | Dill, Fructi anethi | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf |
Magendrücken | Enzian, Radix gentianae | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | über den Tag verteilt schluckweise |
Magengeschwür | Eiche, Cortex querci | Abkochung, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | bei Bedarf trinken |
Magengeschwür | Malve, Flores,Folia malvae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Magengeschwür | Quendel, Herba thymi | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | ungesüßt einnehmen |
Magengeschwüre | Kalmus, Radix calami | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Magengeschwüre | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | trinken, Langzeitanwendung |
Magengeschwüre | Melisse, Herba melissae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Magenkrämpfe | Kümmel, Fructi cumini | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 2 Std. ziehen | bei Bedarf |
Magensäure, ausgleichend | Kalmus, Radix calami | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Magenschmerzen | Enzian, Radix gentianae | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | über den Tag verteilt schluckweise |
Magenverstimmung | Schafgarbe, Herba achilleae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Mandelentzündung | Salbei, Herba salviae | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | über den Tag verteilt Trinken |
Menstruationsschwäche | Beifuß, Herba mutellinae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Migräne | Fenchel, Semen foeniculi | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 15 Min. ziehen | Beim Anfall 2 Tassen/Stunde |
Migräne | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | trinken, Langzeitanwendung |
Migräne | Mädesüß, Flores,Radix philipendul. | Tee, 3 -4 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 30 Min. ziehen | Wasser soll nicht mehr kochen |
Migräne | Majoran, Herba origani | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 3TL/Tasse, 20 Min. ziehen | immer bei Bedarf |
Mundentzündung | Eiche, Cortex querci | Abkochung | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | Spülung |
Mundentzündung | Majoran, Herba origani | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 3TL/Tasse, 20 Min. ziehen | immer bei Bedarf |
Mundentzündung | Salbei, Herba salviae | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | über den Tag verteilt Trinken |
Mundentzündung | Ysop, Flores hyssopi | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Mundgeruch | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 x /Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | spülen, gurgeln |
Mundgeruch | Malve, Flores,Folia malvae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Mundschleimhautentzündung | Brombeere, Folia rubi | Spülung, mehrmals/Tag | 2TL/Tasse, 20 Min. ziehen | nicht trinken |
Mundschleimhautentzündung | Malve, Flores,Folia malvae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Nachtschweiß | Salbei, Herba salviae | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | über den Tag verteilt Trinken |
Nagelbettentzündung | Kamille, Flores chamomillae | Packung | 1EL + 1EL kochendes Wasser | bis zu Abheilung |
Nervenentzündung | Beifuß, Herba mutellinae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Nervenentzündung | Johanniskraut, Herba hyperici | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | macht empfindlich gegen UV-Licht |
Nervenentzündungen | Meerrettich, Radix cochleariae | Pachung, 2 - 3 x täglich | geriebene Wurzel verwenden | Haut vorher mit Fettchrem einreiben |
Nervenentzündungen | Melisse, Herba melissae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Nervenentzündungen | Schafgarbe, Herba achilleae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Nervenschmerzen | Beifuß, Herba mutellinae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Nervosität | Baldrian, Radix valerianae | Tee, bei Bedarf | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | unbegrenzt einnehmbar |
Nervosität | Basilikum, Herba ocimi | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Nervosität | Beifuß, Herba mutellinae | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Nervosität | Hopfen, Fructi humuli | Tee, bis 4 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Nervosität | Johanniskraut, Herba hyperici | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | macht empfindlich gegen UV-Licht |
Nervosität | Melisse, Herba melissae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Nierenbeckenentzündung | Bärentraube, Herba uva-ursii | Kaltaufguß, 1 - 2 Tassen/Tag | 1/2TL/Tasse,10 Std. ziehen | bei Bedarf trinken |
Nierenbeckenentzündung | Goldrute, Herba solidagi | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Nierenbeckenentzündung | Hauhechel, Radix ononii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Nierenbeckenentzündung | Holunderblatt, Folia sambuci | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Nierenbeckenentzündung | Liebstöckel. Herba levistici | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Nierenbeckenentzündung | Löwenzahn, Herba,Radix taraxici | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Nierenbeckenentzündung | Odermennig, Herba agrimoniae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Nierenentzündung | Hauhechel, Radix ononii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Nierengrieß | Hauhechel, Radix ononii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Nierengrieß | Löwenzahn, Herba,Radix taraxici | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Nierengriß | Bärentraube, Herba uva-ursii | Kaltaufguß, 1 - 2 Tassen/Tag | 1/2TL/Tasse,10 Std. ziehen | bei Bedarf trinken |
Nierenleiden | Borretsch, Herba boragi | Tee, 3 - 5 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 20 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Nierensteine | Hauhechel, Radix ononii | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Nierensteine | Heidekraut, Herba ericae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Nierensteine | Holunderblatt, Folia sambuci | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Nierensteine | Löwenzahn, Herba,Radix taraxici | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Pilzinfektionen | Knoblauch, Bulbus allii | Zehen, 3 Stück/Tag | ganz schlucken | |
Prellung | Lavendel, Flores lavendulae | Aufguß, 6 x täglich | 1EL/T. aufkochen, 1Std.ziehen | bei Bedarf |
Prellung, Bluterguß | Arnika, Flores arnicae | Packung | 1EL auf 1EL heißes Wasser | nie innerlich |
Prellungen | Beinwell, Radix symphyti | Packungen / Waschungen | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nur äußerlich |
Prostatavergrößerung | Kürbiskerne, Semen cucurbitae | ganze Kerne | getrocknet, 1 - 2 TL/Tag | morgens essen |
Regelbeschwerden | Dill, Fructi anethi | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf |
Regelbeschwerden | Eisenkraut, Herba verbenae | Abkochung, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | bei Bedarf trinken |
Regelbeschwerden | Enzian, Radix gentianae | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | über den Tag verteilt schluckweise |
Regelbeschwerden | Johanniskraut, Herba hyperici | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | macht empfindlich gegen UV-Licht |
Regelbeschwerden | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | trinken, Langzeitanwendung |
Regelbeschwerden | Liebstöckel. Herba levistici | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Regelbeschwerden | Melisse, Herba melissae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Regelbeschwerden | Schafgarbe, Herba achilleae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Regelstörungen | Majoran, Herba origani | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 3TL/Tasse, 20 Min. ziehen | immer bei Bedarf |
Rheuma | Bärlauch, Herba ursini | Tee, 4 - 6 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nur 2 Std.Knoblauchgeruch |
Rheuma | Eberesche, Fructi sorbi | Kaltauszug, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse,10 Std.kalt ziehen | nicht mehr als 2 Tassen/Tag |
Rheuma | Eisenkraut, Herba verbenae | Abkochung, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | bei Bedarf trinken |
Rheuma | Johanniskraut, Herba hyperici | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | macht empfindlich gegen UV-Licht |
Rheuma | Lavendel, Flores lavendulae | Aufguß, 6 x täglich | 1EL/T. aufkochen, 1Std.ziehen | bei Bedarf |
Rheuma der Weichteile | Meerrettich, Radix cochleariae | Pachung, 2 - 3 x täglich | geriebene Wurzel verwenden | Haut vorher mit Fettchrem einreiben |
Schlafstörung | Basilikum, Herba ocimi | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Schlafstörung | Hopfen, Fructi humuli | Tee, bis 4 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Schlafstörung | Lavendel, Flores lavendulae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Schlafstörungen | Baldrian, Radix valerianae | Tee, bei Bedarf | 1TL/Tasse, 10 Min. zihen | unbegrenzt einnehmbar |
Schlafstörungen | Johanniskraut, Herba hyperici | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | macht empfindlich gegen UV-Licht |
Schlafstörungen | Melisse, Herba melissae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf, Langzeitanwendung |
Schmerz, allgemein | Mädesüß, Herba philipendulae | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Schnupfen | Kamille, Flores chamomillae | Aufguß | 2EL + 1/4L kochendes Wasser | Inhalation |
Schnupfen, chronisch | Basilikum, Herba ocimi | Tee zur Inhalation, 3x/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf |
Schweißbildung erhöht | Eiche, Cortex querci | Abkochung | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | Spülung |
Sodbrennen | Schafgarbe, Herba achilleae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Stirnhöhlenentzündung | Enzian, Radix gentianae | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | über den Tag verteilt schluckweise |
Stirnhöhlenentzündung | Kamille, Flores chamomillae | Aufguß | 2EL + 1/4L kochendes Wasser | Inhalation |
Verdauung, träge | Dill, Fructi anethi | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf |
Verdauungsbeschwerden | Enzian, Radix gentianae | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | über den Tag verteilt schluckweise |
Verdauungsbeschwerden | Liebstöckel. Herba levistici | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Verdauungsschwäche | Basilikum, Herba ocimi | Tee, 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Verdauungsstörung | Alant, Radix inulae | Tee, 1 Tasse nach dem Essen | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | bei Bedarf |
Verdauungsstörung | Fenchel, Semen foeniculi | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 15 Min. ziehen | Langzeittherapie |
Verdauungsstörung | Kümmel, Fructi cumini | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 2 Std. ziehen | bei Bedarf |
Verdauungsstörungen | Anis, Semen anisi | Tee, 1 Tasse vor dem Essen | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf, für Kinder mit Honig |
Verstauchung | Lavendel, Flores lavendulae | Aufguß, 6 x täglich | 1EL/T. aufkochen, 1Std.ziehen | bei Bedarf |
Verstopfung | Ackerwinde, Folia convolvuli | Tee, 1 Tasse | 2TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nur im Notfall anwenden |
Verstopfung | Eberesche, Fructi sorbi | Kaltauszug, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse,10 Std.kalt ziehen | nicht mehr als 2 Tassen/Tag |
Verstopfung | Leinkraut, Herba linariae | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | bei Bedarf |
Verstopfung | Leinsamen, Semen lini | Samenaufkochung | 1EL kurz aufkochen | morgens essen |
Verstopfung, akut | Engelsüß, Rhizoma polypodii | Abkochung, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | keine Daueranwendung |
Vorsteherdrüse, vergrößert | Pestwurz, Herba petasiti | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | mit Honig süßen |
Vorsteherdrüse, vergrößert | Weidenröschen, Herba epil.angustif. | Tee, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Daueranwendung |
Wechselbeschwerden | Eisenkraut, Herba verbenae | Abkochung, 2 Tassen/Tag | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | bei Bedarf trinken |
Wechseljahrbeschwerden | Borretsch, Herba boragi | Tee, 3 - 5 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 20 Min. ziehen | bei Bedarf trinken |
Wetterfühligkeit | Hopfen, Fructi humuli | Tee, bis 4 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | Langzeitanwendung |
Wetterfühligkeit | Johanniskraut, Herba hyperici | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | macht empfindlich gegen UV-Licht |
Wunden | Beinwell, Radix symphyti | Packungen / Waschungen | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nur äußerlich |
Wunden | Blutweiderich, Flores salicariae | Packungen / Waschungen | 2EL/Tasse, 60 Min. ziehen | nur äußerlich |
Wunden | Kamille, Flores chamomillae | Packung | 1EL + 1EL kochendes Wasser | bis zu Abheilung |
Wunden | Klette, Radix arctii | Abkochung, äußerlich | 1EL/T.kalt,6Std,dann aufkochen | Auflagen, Waschung |
Würmer | Quendel, Herba thymi | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | ungesüßt einnehmen |
Wurmleiden | Bärlauch, Herba ursini | Tee, 4 - 6 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nur 2 Std.Knoblauchgeruch |
Zahnfleischbluren | Salbei, Herba salviae | Tee, 3 Tassen/Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | über den Tag verteilt Trinken |
Zahnfleischbluten | Blutweiderich, Flores salicariae | Packungen / Waschungen | 2EL/Tasse, 60 Min. ziehen | nur äußerlich |
Zahnfleischbluten | Brombeere, Folia rubi | Spülung, mehrmals/Tag | 2TL/Tasse, 20 Min. ziehen | nicht trinken |
Zahnfleischbluten | Eiche, Cortex querci | Abkochung | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | Spülung |
Zahnfleischbluten | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 x /Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | spülen, gurgeln |
Zahnfleischentzündung | Berberitze, Radix berberisi | Tee zur Mundspülung | 2TL/Tasse, 15 Min. ziehen | nicht trinken |
Zahnfleischentzündung | Eiche, Cortex querci | Abkochung | 1TL/Tas.aufkochen,20 Min.zieh. | Spülung |
Zahnfleischentzündung | Kalmus, Radix calami | Tee, bis 3 Tassen/Tag | 1EL/Tasse, 10 Min. ziehen | nur bei Bedarf |
Zahnfleischentzündung | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 x /Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | spülen, gurgeln |
Zungenentzündung | Kamille, Flores chamomillae | Tee, bis 10 x /Tag | 2TL/Tasse, 10 Min. ziehen | spülen, gurgeln |
Zwölffingerdarmgeschwür | Quendel, Herba thymi | Tee, 2-3 Tassen/Tag | 1TL/Tasse, 10 Min. ziehen | ungesüßt einnehmen |
Diese Tabelle als Zip-Datei herunterladen
zurück zur Hauptseite , zum Seitenanfang