Überwinterung von Landschildkröten der Gattungen Testudo und Agrionemys
Maurische Landschildkröte, Testudo graeca und Unterarten – Das Schild über dem
Schwanz ist ungeteilt.Breitrandschildkröte, Testudo marginata
Vierzehen – Landschildkröte, Agrionemys horsfeldi , vorn nur 4 Krallen,
Im zweiten Jahr soll die Ruhe nur 4 Wochen betragen.
Zwei Monate vor der Ruhe müssen die Tiere sehr gut gefüttert werden. Kranke Tiere
erhalten keine Ruhe.
1. Vorbereitung auf die Winterruhe
2. Eigentliche Ruhephase
3. Anpassung an die Sommerzeit
In dieser Phase ist es wichtig, dass die Tiere ihren Magen und Darm völlig entleeren. Nahrungs- oder Kotreste im Körper führen zum Tod der Tiere, wenn sie die Ruhe beenden. Wenn die Tiere in einem Freilandgehege untergebracht sind, werden sie in ein Zimmerterrarium oder in eine im Zimmer aufgestellte Kiste überführt.
1. Woche: Die Tiere bekommen kein Futter mehr – auch wenn sie betteln sollten. Trinkwasser muss immer vorhanden sein.
2. und 3. Woche: Die Tiere bekommen kein Futter mehr – auch wenn sie betteln sollten. Trinkwasser muss immer vorhanden sein. Licht und Heizung werden ausgeschaltet. Das Terrarium bleibt bei Zimmertemperatur stehen. Die Tiere werden 2 x wöchentlich in 35 – 40°C warmem Wasser gebadet ( je nach Größe 10 – 30 min. ) Dabei entleeren sie ihren Darm. Zumindest beim letzten Bad darf kein Kot oder weißer Schleim mehr abgegeben werden.
Die Tiere werden in eine mäusesichere, gut belüftete Kiste mit trockenem Stroh überführt. (keine Hobelspäne verwenden.) Die Temperatur soll zwischen 5 und 8°C liegen. Unter 0°C ist tödlich, über 12°C beendet die Ruhe. Überwinterung im Kühlschrank in Plastikdosen mit Luftlöchern ist möglich, dann muss aber ein leicht feuchtes Küchentuch in die Dose gelegt werden. Sonst trocknen die Tiere im Kühlschrank aus.Über das Tuch kommt trockenes Stroh, in das die Tiere gesetzt werden. Zeit: Von November bis Februar für Terrarientiere, Für Freilandtiere bis April. Wenn die Tiere in der Ruhephase unruhig werden, muss die Ruhe auf jeden Fall beendet werden.
Die Tiere werden mit ihrer Ruhekiste 5 Tage bei Zimmertemperatur aufgestellt und dann in ihr normales Terrarium überführt, gebadet und dann reichlich gefüttert.